Brandenburgs Spitzenpolitiker bleiben über die Feiertage fast alle daheim
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 20.12.2004
Großeinsatz für Feuerwehr am Gendarmenmarkt
Berlins Justizsenatorin Karin Schubert über jugendliche Serientäter und die Versäumnisse der Richter
INSELTOUR Von Dana Trenkner und Günter Brüggemann Potsdam/Brand – Die exotische Badelandschaft „Tropical Islands“ ist am Samstagabend im märkischen Brand bei Lübben nach neun Monaten Bauzeit eröffnet worden. Das Tourismus-Projekt in der größten freitragenden Halle der Welt sei eine „große Chance“ für das gesamte Land, betonten Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (CDU) bei der Eröffnungsgala.
Schönbohm: 710 Drogenverdachtsfälle bis Oktober
Potsdam – Die noch im September klaffende Ausbildungslücke in Brandenburg ist nach Angaben von Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) inzwischen rechnerisch geschlossen werden. Wie die Ministerin auf eine parlamentarische Anfrage mitteilte, standen Ende November 2004 den 1 392 unvermittelten Jugendlichen 1 620 offene Lehrstellen gegenüber.
Vor 25 Jahren feierten alliierte Soldaten Weihnachten mit Berliner Familien
Thorsten Metzner
Am Eröffnungstag der „Tropical Islands“ kamen weniger Besucher als erwartet. Richtig warm wurde es erst am Nachmittag
Potsdam In Brandenburg ist ein Streit über die Landesbeauftragten ausgebrochen. Ausländerbeauftragte Almuth Berger wies die Forderung von CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek nach der Abschaffung aller Landesbeauftragten zurück.
Eberswalde Die Ostdeutsche Eisenbahn Gesellschaft (ODEG) muss die von ihr ausgebildeten Triebwagenfahrer offenbar nachschulen. Kurz nach der Betriebsaufnahme auf vier Strecken östlich Berlins hatten Lokführer in zwei Fällen rote Signale ignoriert; einmal soll ein Triebwagenfahrer auch zu schnell gefahren sein.