Potsdam - Der frühere Amtsdirektor des uckermärkischen Gartz, Hartmut Wohlthat, erhebt schwere Vorwürfe gegen die brandenburgische Justiz. Er gedenke, gegen das Oberlandesgericht vorzugehen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 31.12.2004
Die Landtagswahl sorgte, auch wenn SPD und CDU ihre Koalition fortsetzen, für einen unerwarteten politischen Erdrutsch: Denn die CDU, die stärkste politische Kraft werden wollte, landete abgeschlagen auf den 3. Platz.
Stephan Titze aus dem brandenburgischen Straußberg ist für die Johanniter Unfall-Hilfe in Sri Lanka
Potsdam -. Bei der Suche nach den Motiven für die Familientragödie mit drei Toten in Brandenburg/Havel tappt die Polizei noch immer im Dunkeln.
Potsdam - Bei der Handwerkskammer Potsdam haben im Dezember 391 Existenzgründer ein Unternehmen angemeldet. Das sei ein Rekord bei den Eintragungen in die Handwerksrolle, sagte eine Sprecherin am Donnerstag in Potsdam.
Aus Brandenburg sind derzeit 13 ehrenamtliche Helfer der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRDG) in Sri Lanka aktiv. Die Gruppe aus Frankfurt (Oder) besteht aus Rettungssanitätern und -assistenten.
Aufsteiger: Holger Rupprecht Dass ein politisch unbeleckter Schuldirektor Bildungsminister wird, ist auch im Osten nicht die Regel. Wie Rupprecht praktisch aus dem politischen Nichts auftauchte, dürf-te die absolute Ausnahme sein.
Potsdam - Im Zuge der Reform der EU-Agrarpolitik (GAP) müssen sich auch Brandenburgs Bauern ab 2005 auf neue Fördermechanismen einstellen, so Agrarminister Dietmar Woidke (SPD). Er gehe davon aus, dass die GAP-Reform stärkere Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben wird als die EU-Osterweiterung.
Ab Sonnabend gilt die Autobahngebühr auch auf dem Stadtring. Mit Verkehrsbehinderungen rechnet die Verwaltung aber nicht
mit dem Transport kranker Tiere
Es kommen mehr als hineingehen: Stau vor der Tropenhalle in Brand