26. April 1945: Zehntausende Soldaten und Zivilisten sterben in der Kesselschlacht von Halbe
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 26.04.2005
Berlin - Nach dem Unfalltod von zwei Berlin-Touristinnen ist ein 20-jähriger Raser vom Amtsgericht Tiergarten wegen fahrlässiger Tötung zu einer Jugendstrafe von 15 Monaten ohne Bewährung verurteilt worden. Zugleich zogen die Richter gestern den Führerschein des jungen Mannes für zweieinhalb Jahre ein.
Senftenberg – Die Wirtschaft vernachlässigt nach Ansicht der Brandenburger SPD den Bereich der Berufsausbildung. Die Unternehmen müssten im „wohlverstandenen Eigeninteresse" ihrer Pflicht nach Ausbildung stärker nachkommen, forderte der SPD-Landesgeschäftsführer Klaus Ness gestern in Senftenberg.
Berlin – Die für den 7. und 8.
SPD und CDU sind für einen historischen Landtag in Potsdams Mitte. Jauch: Richtige Entscheidung
„Neuer Gefechtsstand Anhalter Bahnhof. Bahnsteige und Schalterräume gleichen einem Heerlager.
26. April 1945: Zehntausende Soldaten und Zivilisten lassen ihr Leben in der Kesselschlacht von Halbe
Koalition für Landtagsbau in Potsdams Mitte mit historischer Fassade – von der noch viele Teile existieren
Deutsches Historisches Museum, PeiBau, 20 Uhr: Uli Zelle (Abendschau) und Autor Sven Felix Kellerhoff diskutieren über „Hitlers Berlin“ , Anlass ist die Neuauflage des gleichnamigen Buches. Eintritt 5 bzw.