zum Hauptinhalt

Berlin – Deutsche und Polen sollten sich nach Ansicht von Bundesratspräsident Matthias Platzeck (SPD) noch besser kennen und verstehen lernen. Das sagte der brandenburgische Ministerpräsident gestern laut einer vorab verbreiteten Rede zur Eröffnung einer Ausstellung zum bevorstehenden Deutsch-Polnischen Jahr im Bundesrat in Berlin.

Zahl der von den Parasiten übertragenen Borreliose-Infektionen steigt in Berlin und Brandenburg von Jahr zu Jahr. Unbehandelt haben sie schlimme Folgen

Von Arvid Kaiser

Eine vermutlich polnische Bande, die sich auf den Diebstahl von AutoNavigationsgeräten spezialisiert hat, macht seit Wochen Gatow und Kladow unsicher. Allein in der vergangenen Nacht wurden zwischen Heerstraße und Groß-Glienicker See vier Fahrzeuge aufgebrochen und daraus die teuren elektronischen Wegweiser fachmännisch ausgebaut.

Potsdam In der Trennungsgeld-Affäre hat sich Regierungschef Matthias Platzeck (SPD) beim Präsidenten des Frankfurter Oberverwaltungsgerichtes Dieter Liebert entschuldigt. Er reagierte damit auf das eingestellte Disziplinarverfahren gegen Liebert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })