Potsdam - Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) hat sich für einen beschleunigten Personalabbau Landesdienst ausgesprochen. Besonders im Polizeibereich sei mittelfristig einen Stellenabbau nötig, der über die bisher von SPD und CDU vereinbarte Einsparung von 900 Polizisten hinausgeht, sagte Speer der „Märkischen Oderzeitung“.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 07.04.2005
Potsdam - Der Druck auf Justizministerin Beate Blechinger (CDU) zur schnelleren Aufklärung der Trennungsgeldaffäre wächst. Ihre Scheu vor „rechtswirksamem Handeln“ zeige, dass es „falsch“ war, die Nicht-Juristin Blechinger zur Justizministerin zu machen, sagte Grünen-Chef Joachim Gessinger gestern in Potsdam.
Grenzschutz auf Geheimmission: Stundenlang Lärm am Berliner Nachthimmel
Sellcom-Chefs flüchtig / Etwa 900 Kunden geprellt
Rupprecht dringt auf zusätzliche Angebote / CDU und PDS unzufrieden / Reiche spricht von „Flop“
DOKUMENTIERT Wilhelmshorst Gesamtschule Wilhelmshorst Beelitz Diesterweg Grundschule Potsdam Regenbogenschule im Ortsteil Fahrland Max Dortu Grundschule Theodor Fontane Gesamtschule Belzig Gesamtschule Belzig Ziesar Thomas-Müntzer-Gesamtschule Radewege Grundschule Am Beetzsee Borkheide Grundschule Borkheide Niemegk Robert Koche Grundschule Wiesenburg Grundschule Wiesenburg Kloster Lehnin Wilibald Alexis Grundschule Brandenburg/Havel Grundschule am Krugpark Nauen Grundschule Käthe Kollwitz Premnitz Gesamtschule Premnitz Die vollständige Liste mit den neuen Ganztagsschulen der anderen Schulämter ist abrufbar im Internet: www.mbjs.
Bauern haben kein Interesse an deutschen Saisonkräften: Sie beschäftigen bei der Ernte lieber Polen
Niederlehme/Potsdam – Mehrere Unfälle auf der Bundesautobahn A 10 hielten gestern die Verkehrsbehörden, Polizei und Feuerwehr in Atem. Es gab zahlreiche Verletzte, die Autobahn musste an mehreren Stellen teils voll gesperrt werden.
Potsdam Brandenburger Schulen haben erst knapp ein Drittel der Mittel für Ganztagsangebote abgerufen. Zum kommenden Schuljahr seien bislang nur knapp 42 von etwas mehr als 130 Millionen Euro verplant, sagte Bildungsminister Holger Rupprecht (parteilos) am Mittwoch in Potsdam.
Potsdam - Brandenburg will neonazistische Aufmärsche an dem Soldatenfriedhof in Halbe künftig per Gesetz verhindern. Das Kabinett will am 3.