Berlin - Der Hauptstadt steht im Juni voraussichtlich ein unbefristeter Streik bei der BVG bevor. Nach Angaben von Verdi hat sich die Situation im Tarifkonflikt durch die sture Haltung des Senats in den vergangenen Tagen zugespitzt.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 30.05.2005
Von Helmut Caspar Frankfurt (Oder) - Nach mehr als 60 Jahren hat Frankfurt wieder einen „Heiligen Lehrer“. So nannte man im Mittelalter die farbenprächtigen Glasfenster in Kirchen und Klöstern, die den Gläubigen Szenen aus der Bibel und Legenden von Märtyrern nahe brachten.
Landkreis will seinen Fahrern helfen: Hauptstadt-Taxen sollen nur noch Gäste anliefern dürfen
HINTERGRUND Die farbenprächtigen Glasfenster der Marienkirche in Frankfurt (Oder) gelten als einzigartiges Zeugnis hochgotischer Glasmalerei. Die drei Chorfenster sind fast zwölf Meter hoch und entstanden zwischen 1360 und 1370.
Potsdam - In Brandenburgs Parteien steigen die Telefonkosten rapide. In wenigen Wochen muss geklärt sein, wer wo als Kandidat zur voraussichtlichen Bundestagswahl im Herbst antritt.
Das Original des Löwendenkmals ist aus Bronze und erinnert an den Sieg Dänemarks über SchleswigHolstein 1850 bei Idstedt. Im einst dänischen Flensburg stand das Denkmal als „Idstedter Löwe“ .
Für Straßenbauarbeiten wird von heute an bis Ende Oktober der Spandauer Damm zwischen SophieCharlotten-Straße und Spandauer-Damm-Brücke auf je eine Spur pro Richtung verengt (siehe Grafik). Die BVG-Busse fahren weiter auf der gewohnten Strecke.
Claus-Dieter Steyer