
Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler zeigt in jedem Jahr Steuerverschwendungen und Fehlinvestitionen auf. In dem neuesten Bericht befinden sich auch zwei Fälle aus Brandenburg.
Das Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler zeigt in jedem Jahr Steuerverschwendungen und Fehlinvestitionen auf. In dem neuesten Bericht befinden sich auch zwei Fälle aus Brandenburg.
Regierungsamtsrat wegen 20 000 Dateien verurteilt
Experten: Brandenburg erhält bis 2031 insgesamt 736 Millionen Euro weniger vom Bund. Berlin kommt bei den Zuschüssen für S-Bahn glimpflicher davon
Berlin - Die Zielfahnder des Berliner LKA sind ihnen auf der Spur – doch auch nach zwei Monaten bleiben die beiden aus der JVA Tegel geflüchteten Straftäter verschwunden. Die beiden Männer sind Ende Juli innerhalb einer Woche nach unbegleiteten Ausgängen nicht zurückgekehrt, beide waren Redakteure der Gefangenenzeitung „Lichtblick“.
Bildungsminister Günter Baaske (SPD) möchte jungen Menschen ein realistisches Bild von der Arbeit in Unternehmen vermitteln. Auch an Gymnasien soll die Berufsorientierung vorangebracht werden. Was das Bildungsministerium plant.
Die BER-Mängelliste ist lang. Jetzt machte es der Chef noch schlimmer. Deshalb sind nun diverse Politiker sauer auf Karsten Mühlenfeld
Kommunen völlig überfordert mit Unterbringung von Flüchtlingen
„Der beste Ort der Welt“, sagt Schauspielerin Claire Danes über den Club. Im US-Fernsehen erzählt sie von einem Besuch dort. Und von Nackten
Istanbul - Der SPD-Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus, Raed Saleh, spricht sich dafür aus, einen „europäischen Islam als Religion des Friedens und der Vielfalt“ stärker zu fördern. Vor Studierenden der Kultur-Universität in Istanbul erneuerte er am Dienstag seine Forderung nach einem Staatsvertrag mit den muslimischen Gemeinden und deren Finanzierung durch eine Religionssteuer.
öffnet in neuem Tab oder Fenster