Eine Analyse gibt es bereits. Sie zeigt, wo das Land steht, aber auch Chancen und Risiken für die Zukunft
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.09.2015
Die Bürgermeisterin von Eisenhüttenstadt kritisiert Chaos bei der Flüchtlingsankunft, die Folgen für das öffentliche Leben und fordert von der Landesregierung mehr Unterstützung
Brandenburg und Berlin erwarten weitere Flüchtlinge. Die Kälte wird in den Zeltunterkünften ein Problem
Potsdam - Die großen und mittleren Städte in Brandenburg wenden sich geschlossen gegen die von der Landesregierung geplante Kreisreform. „In den Plänen fehlt jede Beschreibung der künftigen Aufgaben der Städte für die Bürger“, kritisierte der stellvertretende Bürgermeister von Neuruppin (Ostprignitz-Ruppin), Arne Krohn, am Freitag in Potsdam.
Tödlicher Schuss in Nauen wirft Fragen auf
Daniela Schadt und Joachim Gauck laden heute zum Bürgerfest und zum Tag des offenen Schlosses ein

Nicht nur in der Polizei Brandenburg gibt es rechtsextreme Tendenzen. Nach "Sieg Heil"-Rufen von Feuerwehrleuten in Brandenburg ermittelt nun der Staatsschutz.