Gedenken an Opfer sowjetischer Speziallager am Wochenende in Sachsenhausen
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 05.09.2015

Insolvenzverwalter Borchardt optimistisch: Rückstand auf BER-Baustelle soll aufgeholt werden
Berlin - Mehr Schutz für Flüchtlingsheime, mehr Unterstützung für Helfer und eine schärfere Verfolgung rechter Straftaten. Das sind die wichtigsten Botschaften eines Appells, den ein breites Bündnis von Initiativen und namhaften Musikbands am Freitag vorstellte.

Berliner Opposition will wissen, warum BER-Eigentümer nicht auf Kredite zurückgreifen
Ob ein Käufer Vattenfalls Lausitz-Sparte langfristig rettet, ist ungewiss. Die Pläne für den Tagebau Jänschwalde-Nord könnten schon 2016 begraben werden

Displays, die die Welt verändern und Backöfen, die alles über Pizza wissen: Ein Kurzrundgang über die Ifa am Funkturm
Nach dem Zweiten Weltkrieg richtete der sowjetische Geheimdienst zehn Speziallager auf dem Gebiet derspäteren DDR ein. Sie entstanden in ehemaligen Nazi-Konzentrationslagern wie in Sachsenhausen oder Buchenwald.