
Seit mehr als drei Jahren verweigert eine 43-jährige Brandenburgerin die Zahlung ihres Rundfunkbeitrags. Dafür droht ihr nun Haft. Die Landesrundfunkanstalt rbb besteht auf der Zahlung des Beitrags.
Seit mehr als drei Jahren verweigert eine 43-jährige Brandenburgerin die Zahlung ihres Rundfunkbeitrags. Dafür droht ihr nun Haft. Die Landesrundfunkanstalt rbb besteht auf der Zahlung des Beitrags.
Es galt einst als erstklassige Adresse für Hochzeitspaare. Doch inzwischen steht das neogotische Schloss Reichenow schon jahrelang leer. Die brandenburgische Schlösser GmbH als Eigentümer bemüht sich um neue Mieter.
Am Wochenende gab es auf Brandenburgs Straßen mehr als 450 Unfälle. Drei Menschen starben, darunter auch ein 18-Jähriger.
Am Wochenende machten sogenannte Horroroclowns mehrere Orte in Brandenburg unsicher. Psychologin Isabella Heuser spricht im Interview über das Phänomen der Gruselclowns und was sie beabsichtigen.
Berlin - Die Berliner Polizei hat einen Mitarbeiter entlassen, der „sich als Reichsbürger bekannt hat“. Dies teilte das Polizeipräsidium dieser Zeitung auf Anfrage mit.
Der Bund lässt sich am BER ein Interims-Terminal bauen – nur für sechs Jahre. Dessen Kosten sind jetzt erneut gestiegen – auf 79 Millionen Euro. Brandenburg ist dafür, stattdessen Tegel zu nutzen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster