Die Autorin lebt seit vier Jahren in Deutschland. In Afghanistan hatte Nastaran Nawras Journalistik studiert, war Nachrichtendirektorin bei Hörfunk und Fernsehen.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 15.10.2016
Doch keine Schließung von Haftanstalten
Potsdam - Vor den neuen Syriengesprächen über eine Waffenruhe zwischen den USA und Russland am heutigen Samstag in der Schweiz will nun auch eine Mehrheit der brandenburgischen Landtagsabgeordneten ein Zeichen für Frieden in Syrien setzen. In einer am Freitag verbreiteten Resolution fordern sie, alles dafür zu tun, „das tägliche Leiden und Sterben in Syrien“ zu beenden.
Sara ist Christin, Mohammad Muslim. Beide sind ein Paar. Für ihren ersten Kuss bedurfte es eines Tricks
Brandenburgs NSU-Untersuchungsausschuss: Experten halten V-Leute für unverzichtbar
VERNICHTUNGSSTOPPNach der Vernichtung von Justizakten zum V-Mann Carsten Szczepanski, Deckname „Piatto“, bei den Staatsanwaltschaften Potsdam und Frankfurt (Oder) hat der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags Brandenburg am gestrigen Freitag einen Vernichtungsstopp für jegliche Akten zum Rechtsextremismus verhängt. Zugleich düpierte der Ausschuss damit Justizminister Stefan Ludwig (Linke).