
Ein Polizist aus Schwedt hat junge Neonazis geschützt. Vom Amtsgericht wurde er wegen versuchter Strafvereitelung im Amt verurteilt.
Ein Polizist aus Schwedt hat junge Neonazis geschützt. Vom Amtsgericht wurde er wegen versuchter Strafvereitelung im Amt verurteilt.
Seit einem Jahr tobt in Brandenburg die Debatte über den von der Landesregierung geplanten neuen Zuschnitt der Landkreise. Nun will eine Volksinitiative die Bürger über die Reform entscheiden lassen.
Es geht um etwas mehr als 300 Euro: Eine alleinerziehende Mutter hat die Rundfunkbeiträge nicht gezahlt. Nun soll sie für sechs Monate ins Gefängnis.
Die Lebenserwartung in Brandenburg steigt. Die höchste Lebenserwartung haben Neugeborene allerdings in Baden-Württemberg.
"Reichsbürger" werden zunehmend gewaltbereiter, warnt ein Brandenburger Rechtsextremismus-Experte. Er sieht auch einen Zusammenhang mit der fremdenfeindlichen Pegida-Bewegung.
Seit 25 Jahren gibt es die Rechnungshöfe der ostdeutschen Bundesländer. Zum heutigen Festakt in Potsdam wird auch Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble erwartet.
Bald wird erstmals die Klage einer BER-Mieterin vor Gericht verhandelt. Wie alle anderen erhielt sie keinerlei Entschädigung
Hat der „Nationalsozialistische Untergrund“ Kinder auf dem Gewissen? Brandenburgs Polizei prüft Alt-Fälle auf Bezüge zum NSU
Noch ist der Flughafen nicht einmal eröffnet: Doch für manches, was eingebaut wurde, läuft bereits die Garantie ab
Staatsschutz ermittelt wegen drei rassistischer Vorfälle in Berlin
Nach geladenen Gästen durften jetzt auch künftige Nutzer das Modell für die nächste Fahrzeuggeneration begutachten
EXKLUSIV - Hat der Nationalsozialistische Untergrund Kinder auf dem Gewissen? Nach Thüringens Polizei prüfen nun auch Brandenburger Beamte, ob es zwischen alten Fällen und dem NSU einen Zusammenhang gibt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster