zum Hauptinhalt
Die Platte neu auflegen. Angelika Mettke erforscht Gebäude-Recycling.

Osnabrück/Cottbus - Die brandenburgische Recycling-Expertin Angelika Mettke wird mit dem Deutschen Umweltpreis 2016 ausgezeichnet. Die Professorin der Brandenburgisch-Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) erhält den mit 500 000 Euro dotierten größten Umweltpreis Europas gemeinsam mit dem holländischen Fairphone-Gründer Bas van Abel und dem Recycling-Experten Walter Feeß, teilte die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) am Mittwoch in Osnabrück mit.

Oranienburg - Oranienburg kommt nicht zur Ruhe: Am Donnerstag werden mittlerweile die Weltkriegsbomben 197 und 198 nach der Wende entschärft. Untersuchungen am Mittwochmorgen bestätigten, dass es sich bei den Ende September gefundenen metallischen Gegenständen um zwei Blindgänger handelt, wie eine Sprecherin der Stadt mitteilte.

Von Christine Fratzke

Wie geht es mit den Arbeiten am Flughafen voran? Das wollten die Chefs bei einem Rundgang zeigen. Ihr Fazit: Es hat sich vieles bewegt, auch wenn der Termin für die Eröffnung erst 2017 verkündet wird.

Von Thorsten Metzner

Der Kinofilm „Nebel im August“ erzählt von den „Euthanasie“-Morden. Die Nazis planten die Tötungsaktion an der Tiergartenstraße 4. Seit 2014 gibt es hier ein Denkmal – auch für die Zwangssterilisierten, die bis heute nicht als „rassisch Verfolgte“ anerkannt sind

Von Sandra Dassler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })