Potsdam - Brandenburg stellt rund 44 Millionen Euro für bessere Internetverbindungen bereit. Damit werde der Ausbau in den Landkreisen Elbe-Elster, Oberhavel, Oberspreewald-Lausitz, Ostprignitz-Ruppin, Uckermark sowie in Frankfurt (Oder) kofinanziert, teilte das Wirtschaftsministerium am Freitag mit.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 28.10.2016
Platz vier beim Lesen: Brandenburs Neuntklässler haben sich im bundesweiten Vergleich laut einer neuen Studie verbessert.
Im Betrugsprozess gegen den Linke-Politiker Peer Jürgens ist die Beweislast weiterhin äußerst dünn

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe rügt die Justiz in Brandenburg - und indirekt die Landesregierung. Geklagt hat ein mutmaßlicher Krimineller, der 18 Monate in Untersuchungshaft saß. Über einen schweren Grundrechtsverstoß wegen Personalnot in Justiz.

Der eine hat aufgehört, der andere macht weiter: Klaus Wowereit und Marius Müller-Westernhagen übers Loslassen und Neuanfangen

Aus dem Tagebau Cottbus-Nord ist eine Großbaustelle geworden. 2018 soll die Grube geflutet werden und der größte künstliche See Deutschlands entstehen
Berlin - Entwarnung nach der Messerattacke auf eine Schauspielerin des Deutschen Theaters. Wie die Polizei mitteilte, konnte Anne Kulbatzki bereits am Mittwochabend das Krankenhaus wieder verlassen.