
Der SPD-Politiker Daniel Keller verwendete den Bachelor-Titel. Er hatte die Prüfung bestanden, aber noch keine Urkunde. Die Ermittlungen werden nun eingestellt – mit einer Zahlungsauflage.

Der SPD-Politiker Daniel Keller verwendete den Bachelor-Titel. Er hatte die Prüfung bestanden, aber noch keine Urkunde. Die Ermittlungen werden nun eingestellt – mit einer Zahlungsauflage.

Bildungs- und Polizeigewerkschaften schlagen Alarm: In Brandenburg steigt die Zahl politisch motivierter Delikte an Schulen. Die Landesregierung müsse dringend gegensteuern, statt zu sparen.

In Brandenburg sind für den geplanten Doppelhaushalt Kürzungen vorgesehen. So sollen die Tafeln keine Zuschüsse mehr kriegen. Die Landesregierung reagiert auf Kritik.

Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche vor Monaten steht die Aufhebung der letzten Sperrzone aus. Brandenburg wartet noch auf Zustimmung einer internationalen Organisation.

Die Wirtschaft in Brandenburg kriselt, die Bevölkerung ist unzufrieden. Was die Koalition aus CDU/CSU und SPD für Brandenburg bringen kann. Ein Überblick.

Die politisch motivierte Kriminalität ist in Brandenburg von 2023 zu 2024 um 70 Prozent gestiegen. Innenministerin Katrin Lange (SPD) sieht Radikalisierungstendenzen in allen Milieus. Größtes Problem bleibe aber der Rechtsextremismus, vor allem bei Gewaltdelikten.

Bei einer Kontrolle auf der A24 stieß der Zoll auf Tausende Zigaretten, die ein Autofahrer in seinem Wagen von Polen nach Deutschland geschmuggelt hatte. Entdeckt wurden die Tabakwaren dank Spürhund Bobby.

Nordöstlich von Berlin brennt ein Müllberg. Die Feuerwehr kämpft noch immer gegen aufflammende Glutnester. Die Ursache des Großbrandes ist aktuell noch ein Rätsel.
öffnet in neuem Tab oder Fenster