
In Brandenburg sind laut einer neuen Statistik tausende Menschen von Armut betroffen. CDU und Linke fordern Landesregierung auf, Kürzungen zurückzunehmen.

In Brandenburg sind laut einer neuen Statistik tausende Menschen von Armut betroffen. CDU und Linke fordern Landesregierung auf, Kürzungen zurückzunehmen.

Eltern und Pädagogen in Brandenburg laufen Sturm gegen die geplante Erhöhung der Unterrichtsverpflichtung für Lehrer. Die Landesregierung beschwichtigt und will zum Ausgleich bei den Entlastungen nachlegen.

Unbekannte knacken in Strausberg Hunderte Schließfächer und erbeuten Millionenwerte. Zwei Jahre später meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg.

Nahe dem größten Frauenkonzentrationslager Ravensbrück befand sich das „Jugendschutzlager“ Uckermark. Ein kaum bekannter Ort der Nazi-Verbrechen. Ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen stemmt sich gegen das Vergessen.

Mit maximal zehn Metern pro Stunde bahnt sich die künftige Brücke ihren Weg über die Elbe. Künftig verbindet sie Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Taucher fanden in einem Kanal in Velten einen Schädel. Die Identität des Menschen ist bisher nicht geklärt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Durch Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg entstand bei den Betrieben ein Schaden in Millionenhöhe. Nun hat die EU finanzielle Unterstützung zugesichert.

Nach der Schließung öffnet das ehemalige Lindner Hotel in Cottbus noch einmal seine Türen – aber nicht für Hotelgäste. Von Klopapierhalter bis Gardinenstange, alles muss raus.

In Brandenburg gaben die Retter von der DLRG im vergangenen Jahr mehr Seepferdchen-Abzeichen aus. Die Zahl der Schwimmabzeichen stieg ebenfalls – wie in ganz in Deutschland.

Brandenburgs Finanzminister Crumbach will als BSW-Landeschef gehen. Als Grund nannte er die Doppelbelastung. Wer ihm folgt, ist weiterhin offen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster