zum Hauptinhalt
Gute Miene. Die Spitzenkandidaten Alexander Gauland und Alice Weidel, Bundesvorsitzende Jörg Meuthen und Frauke Petry sowie Marcus Pretzell, Spitzenkandidat in Nordrhein-Westfalen.

Eine Doku von ZDFinfo beleuchtet die Querelen innerhalb der AfD. Der Film fördert dabei zwar nicht viel Neues zu Tage, kommt den Protagonisten aber bemerkenswert nahe.

Von Maria Fiedler
Von den 6000 Rosen in Drewitz sind 20 Prozent von Larven der Rosenblattwespe befallen.

Von den 6000 Rosen in der Gartenstadt Drewitz sind bereits 20 Prozent von einem Schädling befallen worden - Tendenz steigend. Jetzt greift die Stadt zu härteren Mitteln, um die Rosen zu retten.

Von Henri Kramer
Die umstrittene Antisemitismus-Doku - jetzt auf bild.de

Arte wollte die Doku "Auserwählt und ausgegrenzt - Der Hass auf Juden in Europa" nicht zeigen. "Bild" übernahm den Film einfach online. Rechtliche Konsequenzen muss der Springer-Verlag offenbar nicht fürchten.

Von
  • Markus Ehrenberg
  • Joachim Huber

Als Brandenburgliga-Meister dürfen die A-Junioren des SV Babelsberg 03 in der Relegation gegen Wacker Nordhausen um den Regionalliga-Aufstieg spielen. Die Rückkehr in die zweithöchste deutsche Nachwuchs-Spielklasse würden auch den SVB-Männerbereich stärken.

Von Peter Könnicke
Exzellente Jugendarbeit. Der VfL Potsdam ist bekannt für seine gute Nachwuchsförderung. Die A-Jugend wird von Trainer Axel Bornemann betreut.

Erneut haben die A-Jugend-Handballer des VfL Potsdam die Qualifikation für die Bundesliga gemeistert. Damit werden sich die Jungadler das fünfte Jahr in Folge mit der nationalen Elite messen. Nichts anderes, als dort dazuzugehören, ist der Anspruch des Vereins.

Von Peter Könnicke

Es geht um einen Auftritt vor großem Publikum beim diesjährigen Stadtwerkefest: An diesem Freitag treten die Finalisten im Nachwuchswettbewerb „Potsdam on Stage“ beim Live-Ausscheid im Lindenpark, Stahnsdorfer Straße 76-78, gegeneinander an. Statt der eigentlich geplanten sechs Bands werden es aber nur fünf sein: Die Toni Kruse Band musste ihre Teilnahme wegen einer anstehenden Operation eines Bandmitgliedes wieder absagen.

Bornstedter Feld - Früher war der Spielplatz des privaten Wohnkarrees zwischen Kirschallee, Ludwig-Boltzmann- und Dennis-Gabor-Straße noch öffentlich zugänglich. Doch seit mehr als einem Jahr sind die Spielgeräte wegen Vandalismus und Sicherheitsmängeln abgebaut – bisher ersatzlos.

Von Henri Kramer

Potsdam - Die Sanierung des Hockey-Kunstrasenplatzes in der Templiner Straße lag am gestrigen Dienstag mit weitem Punktevorsprung vorn, gefolgt vom Wunsch nach einer langfristigen Sicherung des Kreativhauses Rechenzentrum und der Forderung nach einer Verbesserung der Infrastruktur im Potsdamer Norden. Am Freitag dieser Woche endet die erste Abstimmungsphase im diesjährigen Potsdamer Bürgerhaushalt.

Von Jana Haase

Die Landeshauptstadt Potsdam arbeitet derzeit mit Unterstützung des Kreisverbands Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde an der Fortschreibung des Kleingartenentwicklungskonzepts. Das teilte die Stadt am Dienstag in einer Pressemeldung mit.

Die Möbel des ehemaligen Potsdamer Stadtschlosses stehen im Mittelpunkt eines Vortrags, zu dem die gemeinnützige Studiengemeinschaft Sanssouci am heutigen Mittwoch einlädt. Henriette Graf von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten wird über die ehemalige Ausstattung des Schlosses berichten, das beim großen Bombenangriff auf Potsdam am 14.

Alle Jahre wieder. Seit Einführung der deutschen B-Juniorinnen- Meisterschaft im Jahr 1999 steht Turbine Potsdam nun bereits zum 14. Mal im Endspiel. Bislang wurde elfmal der Titel geholt. Zuletzt gab es den Potsdamer Meisterjubel 2016 in Ludwigsfelde – nach einem 4:2 gegen Gütersloh.

Turbine Potsdam steht erneut im Endspiel der nationalen U17-Meisterschaft. Kein anderer deutscher Club leistet im Mädchenfußball derart kontinuierlich erfolgreiche Arbeit. Für B-Jugend-Trainer Sven Weigang ist die anstehende Partie gegen Bayern München auch persönlich ein Finale.

Bislang lief die Saison für Football-Zweitligist Potsdam Royals hervorragend. Doch nun gibt es einen herben Dämpfer. Quarterback Zach Shaw fällt längere Zeit aus. Ein Ersatz soll verpflichtet werden - womöglich ist dieser schon beim nächsten Heimspiel gegen Essen dabei.

Von Tobias Gutsche

Eine beachtliche Entwicklung haben die U17-Wasserballer in der abgelaufenen Bundesligasaison genommen. Doch die Krönung in Form einer Medaille in der Meisterschaft blieb aus. Gleich drei der OSC-Youngster bewiesen auch im Junioren-Nationalteam Stärke.

Von Tobias Gutsche

Sauberkeit ist für Potsdam ein wichtiges Thema. Die Verwaltung will nun Projekte gegen den Abfall stärker fördern - und intensiver gegen Müll-Sünder vorgehen.

Von Valerie Barsig