Schwedter Theater bringt „Sonnenallee“ heraus
Alle Artikel in „Kultur in Potsdam“ vom 12.06.2004
Am 2. Juli wird es im Auswärtigen Amt einen kleinen Festakt zur Übergabe der Bewerbungen um die Kulturhauptstadt 2010 geben.
In der Schiffbauergasse fehlen dafür Fördertöpfe
Wanka: Zu viele Orchester im Land
Kann man auf Holländisch singen ? Diese Frage wurde ernsthaft bereits im 17.
Eine Filmdokumentation zum Hindu-Moslem Konflikt im Filmmusueum
Artus Theater Budapest eröffnet heute in Reithalle A das Unidram-Festival
Strittmatter-Analyse der Freien Träger diskutiert
Berlins Kultursenator Thomas Flierl will noch vor der parlamentarischen Sommerpause die Zukunft des carrousel-Theaters in Lichtenberg dauerhaft absichern. Er sei sich sicher, „dass es an der Parkaue in Lichtenberg auch weiterhin literarisches Theater für Kinder und Jugendliche in der Tradition des 1950 gegründeten Hauses gibt – mit klassischen wie Gegenwartsstücken und zu Preisen, die junge Zuschauer bezahlen können.
Antrag der Bündnis/Grünen vorerst zurückgestellt / Notwendigkeit einer Kunsthalle betont
Poetenpack: Fanny Hensels Italiensehnsucht
Literaturgespräch in der Stadtbibliothek zu Siri Hustvedts „Was ich liebte“
Die Opernproduktion „Orpheus in der Unterwelt“ des Hans Otto Theaters ist noch immer nicht gesichert. Man sei weiterhin dabei, Sponsoren für die fehlenden 140 000 Euro zu suchen, hieß es im Ausschuss.
Literatur und Bildende Kunst verstärkt gefördert