zum Hauptinhalt

„Le nozze di Dorina“, die fast vergessene Oper des venzianischen Komponisten Baldassare Galuppi feierte im Juni in einer Produktion der Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und des Bayreuther Barockmusikfestivals im Schlosstheater im Neuen Palais eine umjubelte Wiederentdeckung. Ein internationales Sängerensemble und die Kammerakademie Potsdam, unter der Musikalischen Leitung von Sergio Azzolini hoben das Werk wieder aus der „Taufe“.

Morgen um 19 Uhr lädt das HBPG im Kutschstall zur Buchpräsentation „Karl Friedrich Schinkel: Reise nach England, Schottland und Paris 1826“ ein. Herausgeber ist Gottfried Riemann.

Aus ihrem Buch „Ich sollte als schwarze Witwe sterben“ liest am morgigen Mittwoch um 20 Uhr im Kunstraum in der Schiffbauergasse die Autorin Sabine Adler. „Schwarze Witwen“ werden die tschetschenischen Selbstmordattentäterinnen genannt, die seit wenigen Jahren die russische Bevölkerung in Angst und Schrecken versetzen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })