Beelitz - Mit einem Forschungspreis des Instituts für innovative Mikroelektronik Frankfurt (Oder) ist der Schüler Christian Hagen vom Städtischen Sally-Bein-Gymnasium Beelitz ausgezeichnet worden. Für seine Facharbeit zum Thema „Kunststoffherstellung aus landwirtschaftlichen Abfällen“ erhielt er aus den Händen des brandenburgischen Wissenschaftsstaatssekretärs Johann Komusiewicz kürzlich die Urkunde für den 3.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 09.09.2006
BBS-Vorsitzender Roland Büchner begrüßt Weichenstellung für Geltow, wünscht sich aber eine transparentere Verwaltung
Werder - Als havelländische Künstlerin hat sich Maren Simon längst einen Namen gemacht. Gestern hat die Malerin und Bildhauerin, die bis jetzt von Göhlsdorf aus tätig war, ein Atelier in Werder (Havel) eröffnet.
Andrea Wicklein zu Kürzungsplänen beim RB 33
Teltower Agenda-Gruppe sieht sich um Früchte ihrer Arbeit fürs Stadtmarketing gebracht
Ausstellung im Garten der wieder eröffneten Galerie Pro Arte in Caputh
Werder soll in zwei Jahren Deutschlands größtes Anbaugebiet für Sanddorn werden
Mittwoch kommt die Jury des Landeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
Im Rehbrücker Institut für Ernährungswissenschaft wurde gestern ein Schülerlabor eröffnet
Was Peter Könnicke bereit ist, zu erdulden