
Jungweinprobe 2009: Der Frost hat den Winzern zugesetzt / Erstmals ein Werderaner Blanc de Noirs
Jungweinprobe 2009: Der Frost hat den Winzern zugesetzt / Erstmals ein Werderaner Blanc de Noirs
Kleinmachnow - In der Verwaltung des Kleinmachnower Rathauses stehen in diesem Jahr hochkarätige Neubesetzungen an. Wie Gemeindesprecherin Martina Bellack gegenüber den PNN erklärte, sei die Stelle des Ordnungsamtsleiters bereits ausgeschrieben worden.
Michendorf - Zu einer Aufführung des Films „Aghet“ und einem anschließenden Gespräch laden die Evangelische Kirchengemeinde Michendorf und der Lepsiushaus Potsdam e.V.
Filigrane Land-Art von „Polska“ in der Galerie pro Arte in Caputh
Jörg Vogelsänger zeichnet Rosengut als Gärtnerei des Jahres aus / Pfingsten kommt Ute Freudenberg
Stahnsdorf/Kleinmachnow - Wildschweine in Stahnsdorf und Kleinmachnow müssen wieder um ihr Leben bangen. Seit gestern ist die Jagd auf öffentlichen Wegen, Plätzen und Grünanlagen in den Ortschaften wieder erlaubt.
Michendorf - Der seit einem halben Jahr geplante Michendorfer Bürgerbus wird im Sommer Fahrt aufnehmen. Wie Bürgermeisterin Cornelia Jung (parteilos) am Montagabend im Hauptausschuss mitteilte, habe es allerdings Probleme gegeben, sämtliche Werbeflächen auf dem Fahrzeug zu vermarkten.
Kleinmachnows Maxim-Gorki-Schule wird Ganztagsschule / Anbau geplant
Betreiber des ElternKind-Zentrums in Werder ist der Job e.V.
Nuthetaler Straßenreinigungssatzung wird überarbeitet
Nach einem Jahr Familienwerkstatt in Werder gibt es jede Woche 100 Besucher
Kleinmachnow - Die Gemeinde Kleinmachnow hat einen wichtigen Schritt zur Übernahme der Kammerspiele eingeleitet. Der Optionsvertrag zum Kauf der Kultur- und Theaterstätte ist unterschrieben.
Stahnsdorf - Anders als die Kommune Kleinmachnow will die Nachbargemeinde Stahnsdorf keine Klage gegen den Landesentwicklungsplan Brandenburg einlegen. „Wir sehen keine richtigen Erfolgsaussichten“, sagte Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) gestern gegenüber den PNN.
öffnet in neuem Tab oder Fenster