Zahl der Campingübernachtungen in Brandenburg 2009 um 17 Prozent gestiegen / Auch Riegelspitze profitierte vom Campingtrend
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 28.04.2010
Michendorf - Heute soll in Wilhelmshorst und Langerwisch das Breitband-Zeitalter anbrechen. Um 14 Uhr wollen Vertreter der Firmen Ericsson und DNS:net sowie der Chef der Staatskanzlei Albrecht Gerber (SPD) und Bürgermeisterin Cornelia Jung symbolisch den roten Knopf drücken und damit das schnelle Internet für die beiden Michendorfer Ortsteile freischalten.
Stadtverordnete sehen nach wie vor Beratungsbedarf / Kostenbremse fürs Freibad / Wardin: „Nicht der Haushalt des Bürgermeisters“
Schwielowsee - Dämpfer für die Blütenviertel KG: Kurzfristig wird es keine zweite Kita Caputh geben. Ein solcher Neubau sei allenfalls mittelfristig denkbar, sagte Bürgermeisterin Kerstin Hoppe (CDU) gestern gegenüber den PNN.
Ute Hustig spricht über Erfahrungen mit der Doppik
Potsdam-Mittelmark - Am Samstag, dem 8. Mai, ist der Truppenübungsplatz Lehnin Schauplatz einer praktischen Katastrophenschutzübung mit dem Titel „Roter Adler“.
Potsdam-Mittelmark: Pilger ziehen durch die Mittelmark Staffel-Wanderung nach Santiago de Compostela
Potsdam-Mittelmark - Zahlreiche Pilger werden in der kommenden Woche unterwegs durch den Landkreis sein. Anlass ist das „Heilige Compostelanische Jahr“, zu dem sich traditionsgemäß besonders viele Heilssucher auf den Weg ins nordspanischen Santiago de Compostela machen.
Runder Tisch will leise Ortsumgehung Güterfelde
Neue Diskussion zur Stasi-Kommission
Doppelte Straßennamen in den Ortsteilen werden abgeschafft – die dörfliche Identität dadurch auch?
Bürger können zum Klimaschutzkonzept beraten
Mit Staffellauf machen Brandenburgs Schulen auf Lehrernotstand aufmerksam – auch in Kleinmachnow
Kleinmachnow - Bis heute scheint die splitternackte Dame auf dem Hof der Kleinmachnower Eigenherd-Grundschule nichts an Anziehungskraft verloren zu haben. Schon einer griechischen Sage nach konnte niemand den Reizen der „Phryne“ widerstehen – wie zum Beweis hat sich jetzt der Berliner Initiativkreis Schlachtenseer Bürger in die Debatte um einen neuen Platz für die im Volksmund „Die Badende“ genannte Bronzefigur des Künstlers Ferdinand Lepcke eingeschalten.
Dobbrikow - Die Offenen Höfe im Naturpark Nuthe-Nieplitz geben am 2. Mai zwischen 10 und 18 Uhr ein Stelldichein.