In der Alten Posthalterei in Beelitz erfahren Besucher seit Donnerstag alles über das goldene Zeitalter der Postkutschen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 05.07.2014
Stahnsdorf - Die Kartons sind noch nicht einmal ausgepackt, die Regale noch nicht aufgestellt, da werden schon wieder neue Umzugspläne der Baumarktkette Toom bekannt. Wie Stahnsdorfs Bürgermeister Bernd Albers (BfB) in der jüngsten Gemeindevertretersitzung erklärte, werde das Unternehmen wohl nur vorübergehend seine Zelte in Stahnsdorf aufschlagen.

Michendorf - Morgens halb acht in Wilhelmshorst: Berufspendler erklimmen den Bahnsteig Richtung Berlin, Kinder tragen ihr Fahrrad mehr als 20 steile Treppenstufen hinab in die Bahnunterführung und am anderen Ende wieder hinauf. Der Tunnel unter den Gleisen verbindet nicht nur die Bahnsteige, sondern auch den südlichen Teil des Ortes mit dem nördlich der Bahn gelegenen Schulcampus.

Möbelhauschef Krieger will in Güterfelde landen
Schwielowsee - Der Deutsche Bahnkundenverband fürchtet, dass die Landesregierung nach der Landtagswahl im September schlecht frequentierte Bahnhöfe schließen wird. Tatsächlich sieht das Land Optimierungsbedarf für 60 der 73 Bahnhöfe im Land, die pro Tag weniger als 50 Ein- oder Ausstiege verzeichnen.

140 Künstler verwandeln im August den Stahnsdorfer Südwestkirchhof in eine große Kulturbühne

Potsdam-Mittelmark - Würde eine Straße entlang des Äquators führen, hätte ein Bus der mittelmärkischen Havelbus Verkehrsgesellschaft darauf die Erde in den vergangenen 17 Jahren etwa 20-mal umrundet. Doch jetzt ist Schluss: Nach durchschnittlich 800 000 Kilometern auf der Tachouhr will das Unternehmen im kommenden Jahr 20 Fahrzeuge austauschen.
Michendorf / Stralsund - Die Suche nach dem an der Ostsee vermissten Paddler aus Michendorf geht trotz schwindender Hoffnung, den Mann zu finden, weiter. Das sagte eine Sprecherin der Polizeiinspektion Stralsund auf Anfrage der PNN.
Bis zum Jahr 1724 führte die Postroute von Leipzig nach Berlin über Saarmund und Teltow. Mit der Verlegung der Route nach Potsdam wurde eine neue Poststation in Beelitz nötig, um Pferde wechseln zu können.
Region Teltow/Potsdam - Die Zukunft der Mehrgenerationenhäuser in Teltow, Nuthetal und Potsdam ist gesichert. Wie SPD-Bundestagsabgeordnete Andrea Wicklein sagte, habe das Bundeskabinett den Entwurf des Bundeshaushaltes 2015 beschlossen.
SPD verzichtet auf eigenen Bürgermeisterkandidaten und unterstützt CDU-Kandidatin Manuela Saß