zum Hauptinhalt
Gut gefüllt. Wer den RE 7 verpasst, muss lange auf den nächsten Zug warten.

Michendorf - Morgens halb acht in Wilhelmshorst: Berufspendler erklimmen den Bahnsteig Richtung Berlin, Kinder tragen ihr Fahrrad mehr als 20 steile Treppenstufen hinab in die Bahnunterführung und am anderen Ende wieder hinauf. Der Tunnel unter den Gleisen verbindet nicht nur die Bahnsteige, sondern auch den südlichen Teil des Ortes mit dem nördlich der Bahn gelegenen Schulcampus.

Von Enrico Bellin

Schwielowsee - Der Deutsche Bahnkundenverband fürchtet, dass die Landesregierung nach der Landtagswahl im September schlecht frequentierte Bahnhöfe schließen wird. Tatsächlich sieht das Land Optimierungsbedarf für 60 der 73 Bahnhöfe im Land, die pro Tag weniger als 50 Ein- oder Ausstiege verzeichnen.

Behindertengerecht. Die neuen Busse sollen leichter zugänglich sein.

Potsdam-Mittelmark - Würde eine Straße entlang des Äquators führen, hätte ein Bus der mittelmärkischen Havelbus Verkehrsgesellschaft darauf die Erde in den vergangenen 17 Jahren etwa 20-mal umrundet. Doch jetzt ist Schluss: Nach durchschnittlich 800 000 Kilometern auf der Tachouhr will das Unternehmen im kommenden Jahr 20 Fahrzeuge austauschen.

Von Tobias Reichelt

Bis zum Jahr 1724 führte die Postroute von Leipzig nach Berlin über Saarmund und Teltow. Mit der Verlegung der Route nach Potsdam wurde eine neue Poststation in Beelitz nötig, um Pferde wechseln zu können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })