zum Hauptinhalt
Thema

Musik in Potsdam

Parodie von Klischees. Die Inszenierung war in einer volkstümlichen spanischen Bar der 1950er Jahre angesiedelt. Der Barmann gab Wein aus und warf bisweilen mit Oliven.

„Los Elementos“ von Antonio de Líteres war auf den Musikfestspiele Potsdam in der Orangerie von Sanssouci zu erleben. Die Minioper bleibt im billigen Fahrwasser der Persiflage stecken

Bereits jetzt können Karten für das Konzert des Glenn Miller Orchestra im Herbst in Potsdam gekauft werden. Das Orchester unter der Leitung des niederländischen Jazzmusikers Wil Salden spielt im Rahmen einer Tournee durch Deutschland und ganz Europa am 30.

Von Sandra Calvez
Große Götterversammlung. Seit mehr als 260 Jahren stehen im Park Sanssouci die Skulpturen der Götter und der Allegorien der vier Elemente an der Großen Fontäne im Park Sanssouci. Hier zu sehen Apoll, der Gott der Poesie.

Die Musikfestspiele Potsdam Sanssouci und ihre Hommage an die vier Elemente des Lebens – Feuer, Wasser, Erde, Luft

Von Klaus Büstrin

Am 22. September tritt der Seeed-Frontmann Frank Dellé zusammen mit dem Filmorchester Babelsberg auf und frönt seiner Reggae-Leidenschaft.

Die Tanztage gehen in die zweite Woche: Am Dienstag um 18 Uhr hat die Installation „Les Thermes“ Deutschlandpremiere im Kunstraum Potsdam (Schiffbauergasse), ein großer Pool aus Holz mit mehr als 20 000 schwarzen Softbällen. Auf jedem einzelnen ist ein Zitat stoischer Philosophen geprägt.

Die Woche geht wie immer gut los mit einem Abend im Literaturladen Wist (Dortustraße 17). Gefeiert wird am Montag um 19 Uhr das Erscheinen des sechsten und letzten Bandes von „Min Kamp“ von Karl Ove Knausgard auf Deutsch.

Er ist die wandelnde Schlagfertigkeit, die Idealverkörperung des rücksichtslos großklappigen Berliners, der austeilt, bevor er einsteckt. Obwohl man es Kurt Krömer kaum anmerkt, gehört er zum alten Eisen der Alleinunterhalter: Mehr als 20 Jahre steht er schon auf der Bühne, kein Wunder also, dass seine Show mit dem klangvollen Namen „Heute stimmt alles“ im Nikolaisaal sowohl am Mittwoch, als auch am Donnerstag ausverkauft war.

Vor gut einem Jahr fieberte der Berliner Filmausstatter Bernhard Henrich bei der Oscarverleihung mit. Der Set-Dekorateur war nominiert für seine Filmdekoration des Thrillers „Bridge of Spies“ über den Agentenaustausch auf der Glienicker Brücke.

Das vergangene Filmjahr 2016 wird auch bei der Filmpreis-Gala dominiert vom Publikums- und Kritikerliebling "Toni Erdmann", der als bester Film geehrt wurde. Es war ein Lola-Abend im Zeichen Potsdams.

Von Kay Grimmer

Drewitz - Der Bundespreis „Kultur öffnet Welten“ für die Kammerakademie und ihr vor allem für Drewitz wichtiges Bildungsprogramm „Musik schafft Perspektive“ sorgt für Freude. Am Donnerstag gratulierte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD): „Diese großartige Auszeichnung zeigt einmal mehr auch, wie positiv sich die Gartenstadt Drewitz entwickelt.

Von Henri Kramer

Name: St. Nikolai-Kirchengemeinde PotsdamGröße: 2825 GemeindemitgliederEinzugsgebiet: Teile der Innenstadt, die Berliner Vorstadt, die Teltower Vorstadt bis zu den Friedhöfen und Hermannswerder mit Ausnahme des Hoffbauer-Areals.

Von Christine Fratzke

Von ihm stammen Hits wie „It Never Rains in Southern California“ oder „The Free Electric Band“: Albert Hammond hat in seiner Karriere weltweit mehr als 360 Millionen Platten verkauft, zählt man die Songs, die er für andere Stars schrieb, mit. Am 18.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })