zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Bei dem Filmfestival „achtung berlin“ haben gleich mehrere Absolventen der Babelsberger Filmuniversität „Konrad Wolf“ den „new berlin film award 2016“ gewonnen. Wie die Film-Uni mitteilte, erhielt Editor und Alumnus Dietmar Kraus für den Film „Fado“ am Mittwoch im Filmtheater Am Friedrichshain einen Preis.

Ihr erstes Auswärtsspiel in der englischen Woche haben die Regionalliga-Fußballer des SV Babelsberg verloren. 0:1 hieß es am Mittwoch gegen den VfB Auerbach. Und der Gegner im nun folgenden nächsten SVB-Gastspiel hat es in sich.

Von
  • Matthias Koch
  • Peter Könnicke

Update: Das 45. Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ startete am Mittwochabend im Potsdamer fxCenter. Berlinale-Chef Dieter Kosslick sprach zur Eröffnung. Bis Sonntag sind auf dem Studiogelände Babelsberg 114 Filme aus 28 Ländern zu sehen.

Von Jan Kixmüller
Wurde die Einreise in die Türkei verweigert: SWR-Journalist Volker Schwenck.

Der in der Türkei festgesetzte ARD-Korrespondent Volker Schwenck fordert nach seiner Rückkehr in Kairo rasche Klärung des Vorfalls. Die SPD drängt Merkel dazu, bei ihrem Türkeibesuch am Samstag die Presse- und Meinungsfreiheit anzusprechen. Die ARD will weiter aus dem Grenzgebiet zu Syrien berichten.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Markus Ehrenberg
Laute Action, genuschelte Dialoge, diese Kritik muss sich Schauspieler Til Schweiger nicht nur als „Tatort“-Kommissar gefallen lassen.

Akustisch kaum zu verstehen: Die ARD-Krimis „Tatort“ und „Polizeiruf“ stehen besonders in der Kritik. Die Privatsender mit ihren Kinofilmen sind weniger betroffen.

Von Ariane Bemmer
Noch ein Rasenplatz: der künftige Schulstandort Sandscholle.

Babelsberg/Teltower Vorstadt – Bei der Suche nach neuen Schulstandorten im rasant wachsenden Potsdam zeichnet sich für Babelsberg eine Lösung ab. Wie Stadtsprecherin Christine Homann am Freitag auf Anfrage bestätigte, ist für eine in dem Kiez dringend benötigte Grundschule die Sandscholle der „favorisierte Standort“ – es geht um den dortigen Rasenfußballplatz, neben dem sich eine weitere Kunstrasenfläche befindet.

Von Henri Kramer

„Es gibt ein helles Deutschland, das sich leuchtend darstellt“, sagt Bundespräsident Joachim Gauck über die Helfer, die sich in diesen Tagen für Flüchtlinge einsetzen. Auch in Potsdam geben viele Freiwillige ihr Bestes. Wir stellen jede Woche ein Beispiel vor, aufgezeichnet von Katharina Wiechers. Heute: Ursula Wagenschütz.

Von Katharina Wiechers

Babelsberg – Die Nutheschnellstraße droht in der Nähe der Ausfahrt Horstweg nach Babelsberg abzurutschen. Wie Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Mittwoch im Hauptausschuss mitteilte, ist eine Böschung stadteinwärts entlang der Landesstraße L 40 instabil geworden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })