
Der Potsdamer Zeitzeuge Manfred Kruczek kritisiert, dass die Gedenkstätte Lindenstraße immer weniger Zeitzeuginnen und -zeugen bei Führungen einsetzt.
Der Potsdamer Zeitzeuge Manfred Kruczek kritisiert, dass die Gedenkstätte Lindenstraße immer weniger Zeitzeuginnen und -zeugen bei Führungen einsetzt.
Eine verbale Auseinandersetzung führte in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße schließlich zu einer Strafanzeige.
Im Herbst könnte die Diskussion zum Entwurf des US-Stararchitekten Daniel Libeskind weitergehen. Wichtige Gutachten so gut wie fertig.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Schriftstellerin Christine Anlauff.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Anne Robertshaw vom Potsdamer Tourismusmarketing.
Am Strandbad Babelsberg und am Waldbad Templin kommt es witterungsbedingt zu teils starkem Algenwachstum. Badegästen wird zur Vorsicht geraten.
In Babelsberg kollidierte ein 42-Jähriger mit seinem Wagen mit einer Kehrmaschine. Er kam ins Krankenhaus.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie ihre acht Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Thomas Steller, Direktor des Potsdam Museums.
Im April hatte die Polizei in Potsdam drei Fahrrad-Unfallschwerpunkte benannt. Noch wurden dort keine neuen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen – aber die Stadt hat Pläne.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Barbara Ziereis, Sammlungsleiterin des Filmmuseums Potsdam
Als eine Frau mit ihrem Wagen aus einem Grundstück fahren wollte, kam von rechts eine Radfahrerin – auf der falschen Straßenseite. Beim Zusammenstoß wurde die Radlerin verletzt.
Er weiß, wie man in Archiven recherchiert, wie man alte Akten und Stadtpläne liest. Genauso wichtig ist dem Potsdamer Historiker, mit Menschen ins Gespräch zu kommen. Am Sonntag feiert Klaus Arlt seinen 90.
Nach der Ankündigung der Eigentümer, wegen Vandalismus ihr Eiscafé möglicherweise zu schließen, will die CDU Polizei, Ordnungsamt und Justiz zusammenbringen.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Kabarettistin und Autorin Tatjana Meissner.
Täglich wird das Geschäft in der Rudolf-Breitscheid-Straße mit Farbe beschmiert. Gespräche mit dem Ordnungsamt und der Polizei hätten nichts geändert. Erst am Donnerstag kam es zu einem Polizeieinsatz.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Choreografin und Regisseurin Marita Erxleben.
Im kommenden Jahr soll das neue Strandbad in Babelsberg eröffnen. Die Kosten für den Neubau sind viel höher als bisher veranschlagt, teilen die Stadtwerke Potsdam mit.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Filmmuseumschef Michael Fürst.
Mehr als 20 Jahre führte Kirsten Niehuus die in Babelsberg ansässige Filmförderung Medienboard und machte Berlin-Brandenburg zum Filmstandort Nummer eins in Deutschland. Mitte 2025 übergibt sie die Geschäfte an ihre Nachfolgerin.
Vor 80 Jahren scheiterte das Hitler-Attentat. Zahlreiche Spuren der Verschwörer vom 20. Juli 1944 führen nach Potsdam: auch ins Ärztehaus in der Kurfürstenstraße.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Kulturmanagerin Doreen Löwe.
Die Filmuniversität Babelsberg ist deutschlandweit die einzige Kunsthochschule mit dem Prädikat „Gleichstellungsstarke Hochschule“. So fördert sie Frauen und Genderthemen im Film.
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Die Schulleiterin der Waldstadt-Grundschule Katja Kaden
Die beste Badestelle, das leckerste Eis: Potsdamer verraten in der PNN-Serie für die Ferienzeit ihre zehn Tipps für einen tollen Sommer. Heute: Migrationsbeauftragte Amanda Palenberg.
Die Filmförderung von Brandenburg und Berlin schüttet 6,7 Millionen Euro für 39 Film- und Serienprojekte aus. Das meiste Medienboard-Geld geht an die letzte Staffel der High-End-Serie „Babylon Berlin“.
Vom 19. bis 21. Juli findet im Filmpark Babelsberg die 7. Anime-Messe Babelsberg statt. Die Veranstalter erwarten an die 40.000 nationale und internationale Besucher.
Nach einem Treffen fährt Brandenburgs CDU-Spitzenkandidat Redmann betrunken E-Scooter – und wird von der Polizei kontrolliert. Wegen des Fahrverhaltens oder aus Routine?
Die German University of Digital Science in Potsdam ist eröffnet. Ab Oktober bietet sie ausschließlich digitale Studiengänge für Studierende auf der ganzen Welt an.
Die Initiative Rad-Aktive Mittelmark will bessere Bedingungen für Rad-Pendler nach und durch Potsdam. Zur Vorschlagsliste zählt eine neue Querverbindung im Süden.
Am Dienstagvormittag stand im Potsdamer Stadtteil Babelsberg das Dachgeschoss eines Wohnhauses in Flammen. Wegen des Feuerwehreinsatzes kam es zu Einschränkungen im Nahverkehr.
Der ADFC Potsdam ruft am 16. Juli zur Gedenkdemo für den im Mai nach einem Abbiegeunfall in der Fritz-Zubeil-Straße ums Leben gekommenen Radfahrer auf.
Der Potsdamer Professor für Entrepreneurship Bastian Halecker sieht in Potsdam viel ungenutztes Potenzial. Häufig werde die Landeshauptstadt aber noch unterschätzt.
Das Festival belebt in diesem Jahr einen bekannten Lost Place neu: Das Regattahaus samt Musikpavillon von Reinhold Mohr. Bis 14. Juli sind Kunst, Konzerte und Geschichte zu erleben.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor zum Teil schweren Gewittern in Brandenburg. Die Wetterlage bleibt im Verlauf der Woche insgesamt wechselhaft, wenn auch sommerlich warm.
Ali Chour hat schon mehrere Lokale in Potsdam betrieben. Nun will er ein Steakhaus im neuen Hotel Hampton by Hilton in Potsdam-Babelsberg eröffnen.
Vier Autos sind am Montag an einem Unfall in der Nähe des Bahnhofs Medienstadt Babelsberg beteiligt gewesen. Auslöser war ein 89-Jähriger, der einem anderen Fahrer die Vorfahrt nahm.
Mindestens acht Eissorten, Kaffee aus der eigenen Rösterei und ein Museumsfrühstück: Das erwartet Besucher des Cafés Hedwig im Kunsthaus „Das Minsk“. Events wie After-Work-Partys sollen folgen.
In diesem Jahr stand das beliebte Klassik-Wochenende ganz im Zeichen Italiens. Allein am Samstag kamen gut 2500 Gäste zur illuminierten Friedrichskirche.
Die ersten der 55 Ehrentafeln sind verlegt. Anlässlich der Eröffnung des Boulevards des Films in Potsdam legte Regisseur Andreas Dresen („Halt auf freier Strecke“) selbst Hand an.
Die Filmhochschule Babelsberg begeht in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Das Filmmuseum zeigt daher wenig bekannte Filme aus dem Archiv. Darunter auch ein Porträt des Malers Hubert Globisch.
öffnet in neuem Tab oder Fenster