zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Teltower Vorstadt

Teltower Vorstadt - Um Gefahren für Spaziergänger am Aradosee abzuwenden, mussten nach Angaben der Stadt am vergangenen Freitag zwei Weiden am Südufer gefällt werden. Betroffen waren laut Stadt zwei Bäume mit einem Umfang von 3,28 Metern beziehungsweise 4,32 Metern.

15-jähriger Radler mit Tram kollidiertTeltower Vorstadt - Glimpflich ist für einen 15-jährigen Radfahrer eine Kollision mit einer Straßenbahn ausgegangen. Der Jugendliche hatte am Dienstagmorgen in der Heinrich-Mann-Allee Höhe Sporthalle beim Abbiegen offenbar nicht aufgepasst und war mit der Tram zusammengestoßen.

Name: St. Nikolai-Kirchengemeinde PotsdamGröße: 2825 GemeindemitgliederEinzugsgebiet: Teile der Innenstadt, die Berliner Vorstadt, die Teltower Vorstadt bis zu den Friedhöfen und Hermannswerder mit Ausnahme des Hoffbauer-Areals.

Von Christine Fratzke

Betrunkener verursacht UnfallTeltower Vorstadt - Ein betrunkener Autofahrer hat am Dienstagmorgen einen Unfall auf der Friedrich-Engels-Straße verursacht. Der 56-Jährige war um kurz vor 8 Uhr mit dem Wagen einer 47-jährigen Frau zusammengestoßen, als diese wegen einer Fahrbahnverengung die Spur wechseln wollte und dies auch durch Blinken angekündigt hatte, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte.

Von Katharina Wiechers

Autofahrerin verletztTeltower Vorstadt - Eine 21-jährige Autofahrerin ist bei einem Unfall am Donnerstag verletzt worden. Gegen 17 Uhr war eine 57-Jährige mit ihrem Citroen aus der Heinrich-Mann-Allee in den Horstweg abgebogen.

Potsdam - Der Potsdamer Bauausschuss befürwortet mehrheitlich die Planungen für einen neuen Wohn- und Kitastandort an der Ecke Albert-Einstein-Straße/Am Havelblick. Die Pläne wurden von der Stadtverwaltung auf der Sitzung am Dienstagabend vorgestellt.

Von Holger Catenhusen

Seit Jahresbeginn wirkt das Deutsche Arktisbüro in Potsdam. Das Alfred-Wegener-Institut (AWI) hat das neue institutionsübergreifende Kompetenzzentrum für die Polarregion auf Initiative des AuswärtigenAmtes und des Bundesforschungsministeriums an seinem Standort auf dem Telegrafenberg eingerichtet.

Von Christine Fratzke

Hans Joachim Schellnhuber, Leiter des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, führt durch seinen historischen Arbeitsplatz. Dort wird das Klima der Zukunft untersucht – mit modernster Technik

Von Erik Wenk

Zum Telegrafenberg blickt Potsdam seit jeher mit einer gewissen Andacht hinauf. Hier wurde schon telegrafiert, als Telefone noch wilde Zukunftsvisionen waren, das Erdschwerefeld gemessen, als kaum jemand von dessen Existenz wusste und der Klimawandel kartografiert, als es sich noch nicht herumgesprochen hatte, dass es immer wärmer wird.

Von Jan Kixmüller

Der Potsdamer Telegrafenberg wird Standort für das Deutsches Arktisbüro. Zum Jahresbeginn hat das Alfred-Wegener-Institut das neue Kompetenzzentrum zur Arktis eingerichtet. Das Büro kam auf Initiative des Auswärtigen Amtes und des Bundesforschungsministeriums zu Stande.

Von Jan Kixmüller
Fast fertig. Die Kita „PotsdamKids“ feierte gestern Richtfest.

Teltower Vorstadt - Die geplante Kindertagesstätte „PotsdamKids“ im Nuthewinkel gewinnt rasch an Gestalt: Nach der Grundsteinlegung im Oktober wurde am gestrigen Donnerstag bereits Richtfest für die Einrichtung des Evangelischen Jugendfürsorgewerks (EJF) gefeiert. Im kommenden Sommer und damit rechtzeitig zum neuen Kitajahr soll das Haus im Nuthewinkel 1 b eröffnet werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })