Der SV Werder Bremen ist im Qualifikationsspiel für die Champions League gegen den FC Basel mit einem blauen Auge davon gekommen. Die Schweizer schlugen den schwach spielenden Bundesligisten verdient mit 2:1.
Alle Artikel in „Sport“ vom 10.08.2005
Der unter Korruptionsverdacht stehende frühere hr-Sportchef Jürgen Emig ist wieder auf freiem Fuß. Das Amtsgericht Frankfurt beschloss am Donnerstag unter Auflagen Haftverschonung für den TV-Reporter.
Die Vorbereitungen der Bundesregierung und des WM- Organisationskomitees auf die Fußball-Weltmeisterschaft 2006 befinden sich laut Innenminister Otto Schily (SPD) "voll im Plan".
Speerwerfen ist ein ganz besonderer Sport für die Finnen – deshalb fiebern sie mit Tero Pitkämäki
Warum Werder in die Champions League muss
Schweres Unwetter am Abend in Helsinki: Die Diskuswerferinnen können nicht antreten, nur wenige Wettkämpfe finden noch statt
Hamburg - Die Einstimmung bewegte sich zwischen Schlichtheit und Pathos: „Die Jungs sollen einfach rausgehen und sich sagen: Heute machen wir etwas Großes“, riet Trainer Thomas Doll seinen Profis vom Hamburger SV. Im Final-Hinspiel des UI-Cups gestern Abend gegen den FC Valencia zeigte die Mannschaft in Ansätzen, dass sie in der Lage ist, solche Vorgaben umzusetzen.
Entscheidungen 17.10 Stabhochsprung, Frauen 17.
Fans randalieren in Genua – das Verfahren zur Zwangsversetzung ihres Klubs gefährdet den Saisonstart
Wie der Deutsche Meister in Warschau den osteuropäischen Markt erschließt
Berlin Seit gestern sind Herthas Chancen, am Samstag Eintracht Frankfurt zu besiegen, gestiegen. Seit gestern trainiert Yildiray Bastürk wieder mit der Mannschaft des Berliner Bundesligisten.
über die ewige Verbindung von Fußball und Bier Auf der Hamburger Reeperbahn ist die Liebe traditionell eine flüchtige Angelegenheit – die Dauer menschlicher Beziehungen in der Regel eine Frage des Geldes. Dass aus den kurzen Hautkontakten dennoch immer wieder zeitlose Verbindungen hervorgehen, ist vor allem den Tätowierern von St.
Äthiopiens Läufer sind auch deshalb so erfolgreich, weil sie Erkenntnisse ihres früheren Partners nutzen
Mit Mithat Demirel verlässt eine Identifikationsfigur Alba Berlin – dafür kommen Nationalspieler Demond Green und wahrscheinlich Mike Penberthy