Frank Pagelsdorf stieg einst als Trainer mit Hansa auf und kehrt jetzt nach Rostock zurück – frühere Weggefährten kritisieren den Klub
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.08.2005
Der moderne Fußball hat schon einige bemerkenswerte Karrieren gefördert. Michael Ballack zum Beispiel ist einem Bonmot seines damaligen Kaiserslauterer Trainers Otto Rehhagel zufolge auf der Sonnenliege zum Nationalspieler geworden.
Christina Obergföll hat in Helsinki alle überrascht
Der Ausreißer Bram Tankink gewinnt die erste Etappe der Deutschland-Tour – Jan Ullrich mit allen Favoriten im Hauptfeld
Berlin – Jan Mulder war neun, als er den deutschen Fußball plötzlich verstand. Es geschah 1954, ein Junge von jenseits der Grenze war bei den Mulders in Winschoten bei Groningen zu Gast.
wundert sich über eine neue italienische Regel für Schiedsrichter Fußball-Schiedsrichter sind zu bedauern. Nach Fehlentscheidungen, die sich im Fernsehen erst nach der dritten Zeitlupe entdecken lassen, müssen sie sich tagelang beschimpfen lassen von Fans, Spielern und Vereinsfunktionären.
Spiele der beiden Nachbarn sind heute Aufreger in beiden Ländern – wie muss das erst in der Nachkriegszeit gewesen sein?
Helmut Digel über die neue Weltordnung in der Leichtathletik
, 14. März 1956, Düsseldorf, 65 000 Zuschauer.
Jörn-Uwe Lommel trainiert Handball-Füchse
Phil Mickelson siegt bei PGA-Golf-Meisterschaft