zum Hauptinhalt

Helsinki - Tommi Evilä redete nicht viel über Finnland, dafür viel über sich selbst. „Ich glaube, dass die richtig guten Jungs immer noch eine Extraportion Glück haben“, sagte er.

Von Friedhard Teuffel

Das deutsche Team steht besser da als bei Olympia 2004 – viele Athleten haben noch Reserven für 2008

Von Friedhard Teuffel

Potsdam - Es war ein Sieg ohne Glanz. Mangelnde Präzision bei vielen Zuspielen, Leerlauf im Mittelfeld – die Potsdamer Fußballerinnen verwöhnten ihre Fans am ersten Spieltag der Frauen-Bundesliga nicht.

Von Michael Meyer

Die Kubanerin Menendez wirft Weltrekord mit dem Speer – Silber für Obergföll, Bronze für Nerius

Von Friedhard Teuffel

Nach dem 5:2 in Leverkusen sieht Trainer Felix Magath seine Bayern noch nicht in überragender Form

Von Erik Eggers

erklärt, wie Demels Tätlichkeit hätte bestraft werden müssen In der Pause des Spiels Arminia Bielefeld gegen den Hamburger SV, auf dem Weg in die Kabinen, gab der Hamburger Guy Demel nach einem kurzen Wortwechsel dem Bielefelder Fatmir Vata eine Ohrfeige, nachdem er von Vata geschubst worden war. Schiedsrichter Fleischer sah die Tätlichkeit nicht.

Heute beginnt die Deutschland-Tour – Jan Ullrich ist dabei und viele andere Stars der Tour de France

Von Mathias Klappenbach

hegt Hoffnung für die deutschen Leichtathleten Eine Weltmeisterschaft ist zwar eine Bühne für Helden, Titel und Rekorde, aber die deutsche Leichtathletik hat in Helsinki eine ganz neue Entdeckung gemacht: Vierte Plätze können so schön sein. Vier Mal sind deutsche Athleten auf Platz vier gekommen, und diese vier zeigen vielleicht sogar noch mehr als die gewonnenen Medaillen, was sich in der deutschen Leichtathletik verbessert hat.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })