über die Verteidigungstaktik des Amerikaners Lance Armstrong darf sich seine Argumente aussuchen, um den schweren Dopingvorwürfen zu entkommen, die in dieser Woche in bisher nicht gekannter Detailtreue erhoben worden sind. Wie schon beim Radfahren ist ihm dabei eine Taktik nicht genug.
Alle Artikel in „Sport“ vom 27.08.2005
München - Vermutlich ist es ganz gut, dass Ali Karimi bisher kein Deutsch versteht, er müsste sich sonst wahrscheinlich sehr wundern über die Deutschen und ihr seltsames Faible für Märchen. Fast immer wenn sein Name fällt, ist von tausendundeiner Nacht die Rede, und Menschen, die Karimi noch nie gesehen haben, müssen glauben, er trage eigentlich einen Turban, den er nur zum Fußball ablege.
Leipzig - Timo Weß muss sich jetzt nicht mehr alleine fühlen. Bis gestern war er der einzige deutsche Hockey-Nationalspieler in Leipzig, erst am Freitag reiste der Rest des Kaders an, um sich an Ort und Stelle auf die morgen beginnende Europameisterschaft vorzubereiten.
Noch nie waren so viele deutsche Basketball-Nationalspieler ohne Verein – für die Bundesligisten ist es günstiger, Ausländer zu verpflichten
Lance Armstrongs Auftritt bei Larry King auf CNN
Hertha will den Abstand auf Bayern verkürzen – die Berliner waren auf dem Weg schon mal weiter als heute
Die italienische Fußballliga startet am Sonntag in die neue Saison und wird begleitet von Finanzchaos, Korruption und Krawallen