Mit der schwächsten Leistung in der Ära Klinsmann hat die deutsche Fußball-Nationalmannschaft der WM-Euphorie im Land einen gehörigen Dämpfer versetzt. Die DFB-Elf verlor in der Slowakei mit 0:2.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.09.2005
Berlin - Robert Reichel aß mit seiner Mannschaft am Nebentisch, erzählt Florian Busch, Stürmer der Eisbären. Der Blick des 34 Jahre alten Eishockey-Stars aus Tschechien habe gelangweilt gewirkt, als er die vielen jungen Berliner Spieler beobachtete.
Leipzig Die deutsche Nationalmannschaft hat bei der Hockey-Europameisterschaft in Leipzig auch ihr drittes Spiel gewonnen. Gestern Abend setzte sie sich mit 1:0 gegen England durch.
Fußball-Nationalspieler Christian Wörns über die Last des Verteidigens und seinen Umgang mit Kritik
Herr Schumacher, für diese Saison wurden einige Regeln in der Formel 1 geändert, die vor allem technologische Abrüstung beabsichtigen. Ist das Ausdruck einer neuen Technologiefeindlichkeit in der Formel 1?
Jens Lehmann glaubt an seine WM-Chance
Formel 1 ohne Computer ist nicht mehr vorstellbar – dennoch soll der Anteil der Technologie reduziert werden
Weltmeisterin Franka Dietzsch startet beim Istaf – für eine Diskuswerferin hat so ein Auftritt immer noch eine besondere Bedeutung
Mit dem 31. August ist die Wechselfrist in der Bundesliga abgelaufen.
entdeckt Hoffnung für das deutsche Frauentennis Pssst, das darf man jetzt nur flüstern: Es entwickelt sich etwas im deutschen Frauentennis. Zum Positiven.