zum Hauptinhalt

Tabellenführer FC Bayern München verbessert einen alten Rekord: Mit dem 1:0 gegen Hannover 96 feierte der deutsche Meister den 14. Sieg in Folge. (17.09.2005, 17:29 Uhr)

Leipzig - Auf den Punkt genau fit, den Sieg im Blick und die Konzentration allein auf das Rennen gerichtet: Das war Jens Lehmann, der Bahnradprofi, in den letzten 25 Jahren. Während dieser Zeit hat der 37 Jahre alte Leipziger auf seinem Rennrad alles gewonnen, was es zu holen gab.

Hertha BSC muss sich steigern, um weiter zu siegen – auch in Nikosia überzeugten die Berliner nicht

Von Ingo Schmidt-Tychsen

Im Jahr 1993 wird Armstrong in Oslo mit 21 Jahren der jüngste Straßenweltmeister aller Zeiten , beim Debüt bei der Tour de France gelingt dem Texaner ein Etappensieg. 1995 folgen der Sieg beim Klassiker in San Sebastian und eine weitere Etappe bei der Tour, die er nun erstmals zu Ende fährt.

Als Yildiray Bastürk in der 79. Spielminute eingewechselt wurde, pfiffen einige der 6362 Zuschauer im Stadion Makarion.

Lance Armstrong will doch nicht mehr bei der Tour de France starten – er fühlt sich vom Weltverband verraten

Von Matthias B. Krause

Rudi Völler wird die Mannschaft zunächst betreuen – mit Leverkusen verbindet ihn eine lange Beziehung

Von Sven Goldmann

Sven Schultze, Sie hätten mit ihrem Dreipunktewurf das Spiel in den letzten Sekunden der Verlängerung für Deutschland entscheiden können, warum fiel der Ball nicht in den Korb? Ich weiß es auch nicht, der Wurf hat sich auf jeden Fall so angefühlt, als würde er reingehen.

Kassel - 48 Sekunden waren gestern noch zu spielen, als es im Eisstadion von Kassel ganz leise wurde. Zu hören war auf den Rängen nur noch eine aus Berlin angereiste Minderheit.

bedauert den Trainerwechsel in Leverkusen Kein Vorstand muss Fanproteste fürchten, wenn er seinen Trainer durch Rudi Völler ersetzt. So gesehen hat Bayer Leverkusen nach schwachem Start in die Bundesliga und dem Desaster im Uefa-Cup alles richtig gemacht.

Von Sven Goldmann

München - Den Weg von seinem Wohnort Stäfa zum neuen Arbeitsplatz kennt Nick Heidfeld bestens. Der Formel-1-Rennfahrer wohnte bereits in der Schweiz am Zürichsee, als er von 2001 bis 2003 beim Sauber-Team unter Vertrag stand.

Von Karin Sturm

Nach einem schlechten Saisonstart hat Klaus Augenthaler den Verein kritisiert – nun muss der Coach gehen

Von Erik Eggers

Berlin Der Hockey-Nationalspieler Tibor Weißenborn kehrt für sein vorerst letztes Spiel zum Berliner HC zurück. Heute um 14 Uhr bestreitet der BHC das Lokalderby gegen die Zehlendorfer Wespen auf dem Ernst-Reuter-Sportfeld in der Wilskistraße.

Hamburg Mustafa Kucukovic, der eingewechselte Nachwuchsstürmer, war nicht vehement genug in die scharfe Vorlage von Timothee Atouba hineingegrätscht. Wieder hatte der Hamburger SV eine Torchance vergeben.

Deutsche Basketballer unterliegen zum EM-Auftakt Italien 82:84, nachdem sie schon klar geführt hatten

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })