Die einstigen Topstürmer Jürgen Klinsmann und Oliver Bierhoff kommen aus dem Schwärmen nicht heraus - und selbst der Schiedsrichter outet sich als Poldi-Fan.
Alle Artikel in „Sport“ vom 08.09.2005
Federer hat bei seinem Sieg gegen Kiefer so viel Mühe, dass er vor Ärger Jugendsünden begeht
Statt des FC Bayern könnte Werder Bremen bei der WM 2006 die meisten Stammkräfte stellen
entdeckt die Gilde der zweifelhaften Fußball-Trainer Eigentlich ist es eine beruhigende Erkenntnis für alle normal Begabten: Genialität hat ihre Grenzen. Warum sonst gibt es so manchen überdurchschnittlich begabten Fußballspieler, der sich nach seiner aktiven Karriere als unterdurchschnittlich begabter Fußballtrainer erweist?
Griechenland hofft nach mühevollem 2:1 wieder auf die WM – Portugal und Italien fast qualifiziert
Herthas Rafael hat zwei Wochen nach seiner Einbürgerung für die U21 gespielt
Ex-Rennstall unterstützt die Comeback-Pläne
Olympiasiegerin Yvonne Bönisch ist nach einem Kreuzbandriss in WM-Form
Die DEL startet heute in ihre zwölfte Saison und hat die Probleme anderer Sportarten längst hinter sich
Der überragende Stürmer schießt beim 4:2 im Länderspiel gegen Südafrika drei Tore
Sean Dundee über seinen deutschen Pass
Bremen - Es gibt verschiedene Arten, auf den Elfmeterpfiff eines Schiedsrichters zu reagieren: Wut, Empörung, Entsetzen. Joachim Löw und Jürgen Klinsmann, die Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, schlugen gestern um neun Uhr die Hände vors Gesicht.