Bleibt Michael Ballack in München oder nicht? Der Verein hatte eine Entscheidung des Mittelfeldstars bis Montag gefordert - doch der will sich weiter Zeit lassen. Jetzt zogen die Bayern ihr Vertragsangebot zurück.
Alle Artikel in „Sport“ vom 14.11.2005
Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss die Suche nach einem neuen Stürmer wegen des langen Ausfalls von Lars Ricken beschleunigen und schließt sogar die Verpflichtung des Ex-Schalkers Ailton nicht aus.
Otto Rehhagel bleibt Fußball-Nationaltrainer in Griechenland. Der 67 Jahre alte Coach hat seinen Vertrag beim Verband EPO um zwei weitere Jahre verlängert.
Der Kampf um die Stammplätze in der deutschen Fußball-Nationalmannschaft wird zwar erst in der direkten Turnier-Vorbereitung entschieden, aber die Zusammenstellung des 23-köpfigen Kaders ist schon jetzt weitgehend geklärt.
Nur wenige Tage nach dem umstrittenen Trainerwechsel eskaliert bei Hannover 96 der Ärger in den Führungsgremien. Vordergründig ist die Verlängerung des Vertrages von Manager Ilja Kaenzig der Auslöser der Streitigkeiten.
Aus Angst vor Krawallen kamen viele Fans nicht – die Polizei hatte alles im Griff
Deutschland unterliegt Kanada 1:4 im Eishockey – Trainer Poss sieht das Positive
Berlin - Für Sebastian Prüsener endete das Spiel schon Mitte des zweiten Satzes. Nach einer Aktion am Netz war der Annahmespieler des SC Charlottenburg mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Hallenboden des Pabellon Municipal de Los Pajaritos im spanischen Soria liegen geblieben.
Offensive – so lautete das zentrale Schlagwort der neuen Denk- und Spielweise, mit der Bundestrainer Jürgen Klinsmann den deutschen Fußball umkrempeln wollte. Knapp 16 Monate später sind von der neuen Denk- und Spielweise nur noch Rudimente erkennbar.
Das starke Spiel der Deutschen in Frankreich zeigt: Mit klaren Vorgaben und defensiver Einstellung kann das junge Team sich entwickeln
Wie Deutschland 108:0 gegen Serbien gewann
Ein 3:2 gegen Argentinien schürt WM-Euphorie
Jens Lehmann über seinen Einsatz gegen Frankreich
Auch Tschechien und die Schweiz stehen vor der Qualifikation für die WM
Ein 1:3 gegen Italien beendet van Bastens Erfolgsserie
Der Deutsche scheitert bei den German Open im Tischtennis an dem 17-jährigen Ma Long und teilt sich den dritten Platz mit Zoltan Fejer-Konnerth