zum Hauptinhalt

Der Karibikstaat Trinidad und Tobago hat zum ersten Mal die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft geschafft. Vier Tage nach dem 1:1 im Hinspiel gewann das Team das Rückspiel in Bahrain mit 1:0.

Die Fußball-Nationalmannschaft Australiens fährt zum zweiten Mal nach 1974 zu einer Weltmeisterschaft. Sie setzte sich am Mittwoch in Sydney im Relegations-Rückspiel gegen Uruguay mit 4:2 im Elfmeterschießen durch.

Warum die Bayern lautstark das Angebot für Ballack zurückgenommen haben

Von Helmut Schümann

Bayern München ist ein großer Fußballverein und Michael Ballack ist ein großer Fußballer. Gründe genug, sich demnächst zu trennen.

Von Markus Hesselmann

Staatsanwaltschaft fordert Bewährung für Hoyzer, Marks und Ante S. sollen ins Gefängnis

Von
  • Frank Bachner
  • Sven Goldmann

Herthas Christian Müller schöpft Hoffnung nach langer Leidensgeschichte

Von Michael Rosentritt

Berlin - Nach monatelangen Querelen um die Führung der ersten deutschen America’s Cup-Kampagne, United Internet Team Germany, gibt es nun eine Lösung des Konflikts. So verkauft der in die Kritik geratene Gründer und Mitgesellschafter Uwe Sasse seine Anteile an den Internet-Unternehmer Ralph Dommermuth und zieht sich als Ausrüster und Vermarkter des Teams zurück.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })