Skirennläuferin Hilde Gerg beendet nach einer schweren Knieverletzung vorzeitig ihre Karriere. Der Ausfall seiner besten Rennläuferin trifft den Deutschen Skiverband ausgerechnet im Olympia-Winter hart.
Alle Artikel in „Sport“ vom 21.11.2005
Evi Sachenbacher-Stehle führt die deutsche Langlaufstaffel auf Rang zwei – die Herrenstaffel siegt
Stuttgart - Vor ein paar Tagen hatte Giovanni Trapattoni in einem Interview gesagt, er sehe seinen Verein auf Augenhöhe mit Bayern München. Dass das mitunter im Arbeitsalltag schwieriger sein kann, als man es sich wünscht, bekam der 66 Jahre alte Italiener im Duell gegen Hannover 96 vor 39000 Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion zu spüren.
Erinnerungen schmecken meistens süß, und verklärt sind sie besonders lecker. Warum also nicht auf Altbewährtes zurückgreifen?
Musste das Land Berlin die Anteile von Hertha BSC an der Betreibergesellschaft des Olympiastadions übernehmen, um den Fußball- Bundesligisten vor der Insolvenz und dem Lizenzentzug zu bewahren? Das soll laut einem Bericht der RBB- Sendung „Sportplatz“ Berlins Sportsenator Klaus Böger gesagt haben.
Das Frauenboxen in Berlin wird hochklassiger, die Vorurteile werden weniger
In der Türkei werden die Hintermänner des Skandalspiels von Istanbul enttarnt
Die schwer verletzte Skiläuferin Hilde Gerg gibt heute das Ende ihrer Karriere bekannt
Türkiyemspor präsentiert sich als fairer Verlierer
Eisbären gewinnen 4:2 bei den Hannover Scorpions
Gut 27 Jahre nach einem einmaligen Triumph gewinnt Olaf Beyer immer noch. Es war 1978, als der Potsdamer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften für eine Sensation sorgte.
Er wurde mit Pfiffen empfangen. Auch einige Fans des 1.
Nach dem Rückzug von Klubchef und Trainer beginnt der Machtkampf in Kaiserslautern
Nalbandian besiegt Federer im Masters-Cup
Potsdam - Eine Viertelstunde vor Spielende war es Zeit für Jubel und Häme im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion. Der Stadionsprecher hatte gerade die 0:1-Heimniederlage des großen Konkurrenten 1.
Hertha holt Rückstände selten auf, weil nur die Abwehr Führungsspieler hat
Madrid - Barcelona jubelte. Noch spät in der Nacht feierten die Menschen den Sieg mit Cava und Sprechchören: „El baño del año“ – das Bad des Jahres.
Als die Mannschaftsaufstellung angesagt wurde, empfingen ihn Pfiffe . Auch einige Fans des 1.
Rostock - Das Ziel für das heutige Spiel gegen Cottbus? Herbert Maronn muss nicht lange überlegen: „Dass wir anschließend drei Punkte mehr auf dem Konto haben.
Zweite Halbzeit in Mönchengladbach: Leverkusens Andrej Woronin schießt einen Freistoß von der linken Seite ins Tor, doch Schiedsrichter Franz-Xaver Wack erkennt den Treffer nicht an. Obwohl der Ball unberührt ins Tor geflogen ist, hat er den Treffer wegen eines Remplers im Strafraum nicht gewertet.
Hamburg - Sergej Barbarez drängte zur Eile. Während die Duisburger Profis an der Mittellinie noch lebhaft über die Berechtigung des Freistoßes für den Hamburger SV stritten, schnappte sich Barbarez den Ball, legte ihn auf den Rasen, um ihn gleich zu dem an der Strafraumgrenze lauernden Benjamin Lauth zu passen.
Herr Noveski, Sie haben den schnellsten Eigentor-Doppelschlag der Bundesligageschichte geschafft. Sind Sie ein bisschen stolz darauf?