Hertha BSC hat bei Sampdoria Genua ein 0:0 erreicht und sich damit die Chance auf ein Weiterkommen im Uefa-Pokal erhalten.
Alle Artikel in „Sport“ vom 30.11.2005
Der Bundestrainer der deutschen Bobfahrer, Raimund Bethge, wurde bei einem Trainingsunfall schwer verletzt. Der langjährige Chefcoach war auf der Bahn von einem australischen Zweierbob umgefahren worden.
Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste aus der Schweiz will auf die WTA-Tour zurückkehren und ab Januar 2006 wieder regelmäßig Turniere bestreiten.
Frankfurt am Main - Richtig frustriert wirkte Ekkehard Wienholtz. „Wir ziehen da einen dicken Strich drunter“, sagte der Sprecher der Landessportbünde nach der Sitzung der Satzungs- und Strukturkommission des Deutschen Sportbundes (DSB).
Genua - Die wichtigste Nachricht des Tages unterlag einer derart strengen Geheimhaltung, dass Christian Fiedler von ihr bereits vorzeitig aus dem Radio erfuhr. „Es hat sich ja schon länger abgezeichnet“, sagt der Torhüter von Hertha BSC.
Wie Hertha bei der Mitgliederversammlung übt, ein transparenter Verein zu sein
Beim Streit um Schwimm-Trainer Beckmann geht es auch um Macht – jetzt ist ein Kompromiss in Sicht
Berlin - Ein spektakulärer Zwischenfall hat sich gestern in Berlin in der Schwimmhalle an der Landsberger Allee ereignet. Trainerin Beate Ludewig ist mitten in einer Übungseinheit vom Beckenrand weg aus der Halle verwiesen worden.
Alba Berlin verliert auch das vierte Spiel im Uleb-Cup - diesmal mit 87:91 gegen Bree
Trotz riskanter Bilanzmanöver kommt der Bundesligist nicht um eine millionenschwere Anleihe herum
Matej Mamic liegt nach wie vor auf der Intensivstation des Unfallkrankenhauses Berlin (UKB) in Marzahn. Nach der schweren Rückenmarksprellung, die er am Samstag erlitten hat, kann er seine Beine wieder bewegen und mit Hilfe aufstehen.
Künstler André Heller über das Kulturprogramm der WM 2006 und die Freundlichkeit der Deutschen
Herthas Frontmänner Hoeneß und Schiller haben sich bemüht – der eine rhetorisch, der andere buchhalterisch. Herausgekommen ist auf der Mitgliederversammlung ein Stückchen Offenheit.
Philippe Decouflé, geboren 1961 in Paris, ist ein Multitalent . Der Choreograph, der ursprünglich Clown werden wollte, hat eine neue Form des poetisch-fantastischen Körpertheaters geschaffen.
Was Hooligans aus Polen in Brandenburg machen