Entgegen ersten Ankündigungen will die Fifa wegen der Tumulte nach dem Spiel Deutschland- Argentinien nun doch auch gegen einen deutschen Spieler ermitteln. Der entscheidende Tipp kam aus Italien.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.07.2006
Ferrari-Pilot Michael Schumacher hat zum fünften Mal den Großen Preis der USA gewonnen. Überschattet wurde das Rennen von einem Massencrash kurz nach dem Start. Weltmeister Fernando Alonso wurde nur Fünfter.
Der Franzose Jimmy Casper vom Team Cofidis hat überraschend die erste Etappe der Tour de France gewonnen. Dritter wurde der deutsche Sprinter Erik Zabel vom Team Milram.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft sind bislang alle Doping-Proben negativ ausgefallen. Insgesamt wurden bisher 228 Proben ausgewertet.
Die Fifa hat erste Konsequenzen aus den Tumulten im Anschluss an das Viertelfinale Deutschland- Argentinien gezogen: Gegen den Argentinier Maxi Rodriguez wird ein Verfahren eingeleitet.
Der langjährige DFB-Stadionsprecher Andreas Wenzel wird beim Halbfinale zwischen Deutschland und Italien in Dortmund wieder hinterm Mikrofon stehen.
David Beckham hat seinen Rücktritt als Kapitän der englischen Fußball- Nationalmannschaft bekannt gegeben. Der Mittelfeld- Star will aber weiterhin für die Nationalelf spielen.
Hamburg – Als die Arbeit getan ist, läuft Fabio Cannavaro zur Mannschaftsbank und holt ein Laken hervor. Mit einem Betreuer eilt der italienische Kapitän zurück auf den Hamburger Rasen.
Debütant Ukraine verabschiedet sich von der WM
Beim Prolog suchen Fans und Verantwortliche nach einer besseren Zukunft
Weltmeister Brasilien scheidet durch ein 0:1 gegen Frankreich aus – die Europäer sind jetzt unter sich
Sprüche, Schläge, Tritte: Fifa reagiert auf Tumulte
Ist Lehmann jetzt der bessere Kahn? „Meine Frau sagt, ich sei ihr fremd, wenn ich Fußball spiele.
Berlin - Die Welt hat also wieder Angst vor Deutschland. Sagt jedenfalls Oliver Bierhoff.
Maradona hat erneut die Fifa verärgert. Der argentinische Ex-Fußballstar ist am Freitagabend mit Freunden am Olympiastadion aufgetaucht, von denen einer nicht in die WM-Arena gelassen wurde.
Wie bei der EM 2004 verliert England im Elfmeterschießen gegen Portugal
Nach dem Ausscheiden geht es schon um die Nachfolge von Trainer Pekerman
Andre Agassi verabschiedet sich mit einem 6:7, 2:6, 4:6 gegen Rafael Nadal
Wie sich Michael Ballack Eingang in die Heldengeschichte des deutschen Fußballs verschaffte
Der Sieg gegen Argentinien setzt eine Tradition fort: Die Deutschen sind große Könner, wenn es ans Elfmeterschießen geht
Was die Welt über den Dopingskandal denkt
La Nación (Argentinien): „Das Ausscheiden gegen Deutschland ist ungerecht und tut unglaublich weh. Pekermans Team hat mehr als der Rivale dafür getan, in die nächste Runde zu kommen.
Teamchef Ludwig über Ullrich und Pevenage
Der Deutsche steht in den USA in der Poleposition
Formel-1-Star Montoya fährt für einen neuen Vertrag