Der Pole Robert Kubica hat die Trainingseinheiten zum Großen Preis von Deutschland am Freitag als Tagesschnellster abgeschlossen. Michael Schumacher wurde Dritter.
Alle Artikel in „Sport“ vom 28.07.2006
Gegen Osasuna Pamplona aus der spanischen Primera Division muss der Hamburger SV in der letzten Qualifikationsrunde zur europäischen "Königsklasse" antreten.
Hertha BSC Berlin bekommt es in der Uefa-Cup-Qualifikation mit dem georgischen Vertreter Ameri Tiflis zu tun.
Ailton, derzeit bei Besiktas Istanbul unter Vertrag, will zurück in die Bundesliga - und zwar zu Hertha BSC. Unterdessen verhandelt Hertha-Manager Hoeneß mit Trabzonspor über einen Wechsel von Marcelinho.
Nach Ralf Schumacher hat Toyota nun auch Jarno Trulli langfristig an sich gebunden.
Der in Doping-Verdacht geratene Floyd Landis will seine Unschuld mit einem weiteren Test nachweisen. Der hohe Testosteronspiegel habe natürliche Ursachen, beteuert der 30-Jährige.
Franz Beckenbauer soll nach dem Wunsch von DFB-Chef Zwanziger die Nachfolge von Gerhard Mayer-Vorfelder im Exekutivkomitee des Weltverbandes Fifa antreten. Ob Beckenbauer aber will, ist fraglich.
Tour-Gewinner Floyd Landis ist positiv auf Testosteron getestet worden
Die Geschichten im Radsport sind einfach zu schön, um wahr zu sein. An einem Tag fiel Floyd Landis bei der Tour de France scheinbar aussichtslos zurück und am nächsten flog er die Berge hoch, als ob ihm über Nacht neue Beine gewachsen wären.
Wie der Amerikaner in Frankreich überraschte
Nach einem verkorksten Jahr will Wolfsburg ins Niemandsland der Bundesliga zurückkehren
Die deutschen Basketballer leisten sich vor der WM einen sanften Umbruch
Berlin - Die Verpflichtung von Srdjan Lakic hat eine lange Vorgeschichte. Zehn Tage war der Kroate mit Hertha BSC im Trainingslager, am Dienstag hat er die sportärztliche Untersuchung hinter sich gebracht, gestern, nach Herthas Einigung mit seinem bisherigem Klub Kamen Ingrad, unterschrieb Lakic einen Dreijahresvertrag beim Berliner Fußball-Bundesligisten.
Arlene Landis, Mutter von Floyd Landis: „Wenn er Medikamente wegen seiner Hüfte genommen hat, trifft ihn keine Schuld. Wenn es etwas Schlimmes war, hat er den Sieg nicht verdient.
Der deutsche Radsport-Präsident Rudolf Scharping über Floyd Landis, Jan Ullrich und die Dopingbekämpfung durch Sport und Staat
Dass Ruud van Nistelrooy auf dem Transfermarkt ist, ist die Folge einer persönlichen Auseinandersetzung mit Alex Ferguson
Testosteron ist das wichtigste männliche Geschlechtshormon und wird hauptsächlich im Hoden gebildet. In geringen Mengen produzieren auch Frauen das Hormon – in den Eierstöcken und der Nebennierenrinde.