Der bisherige Assistenz-Trainer Joachim Löw wird nach dem Abschied von Jürgen Klinsmann neuer Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Alle Artikel in „Sport“ vom 12.07.2006
Trainerwechsel auch in Italien: Drei Tage nach dem gewonnenen WM-Finale in Berlin ist Nationaltrainer Marcello Lippi von seinem Amt zurückgetreten. Seine Aufgabe sei erfüllt, sagte Lippi.
Stimmen zum Abschied von Jürgen Klinsmann und zum neuen Bundestrainer Joachim Löw
Die Fußball-WM hat die Fifa-Weltrangliste ordentlich durcheinander gewirbelt. Titelträger Italien machte elf Plätze gut und ist nun erster Verfolger von Spitzenreiter Brasilien. Vom erfolgreichen Abschneiden bei den Titelkämpfen profitierte auch Gastgeber Deutschland.
Bundestrainer Jürgen Klinsmann wird seinen Vertrag mit dem Deutschen Fußball-Bund nicht verlängern. Der DFB bestätigte Berichte der "Süddeutschen Zeitung" und der "Bild". Wird Joachim Löw sein Nachfolger?
Dax - Der von T-Mobile wegen seiner Verstrickung in den spanischen Dopingskandal suspendierte Radprofi Jan Ullrich will seine Laufbahn nicht beenden. „Es geht nicht ums Geld“, sagte Ullrichs Manager Wolfgang Strohband.
Jahr für Jahr gab es jeden Tag, bei jeder Etappe der Tour de France, dieselbe Frage. Attackiert Jan Ullrich heute?
Fifa-Chef Joseph Blatter verteidigt Südafrika
Herthas Star trifft mit achttägiger Verspätung ein
McLaren-Mercedes entlässt den Rennfahrer
128 Trainer haben für ihren Verband die WM- Spiele analysiert – Heinz Werner hat das Ganze koordiniert
Floyd Landis fährt mit Schmerzen und ist nun Favorit der Frankreich-Rundfahrt
Der von T-Mobile wegen seiner Verstrickung in den spanischen Dopingskandal suspendierte Radprofi Jan Ullrich will seine Laufbahn nicht beenden. „Es geht nicht ums Geld“, sagte Ullrichs Manager Wolfgang Strohband.
Marco Materazzi hat Zinedine Zidane im WM-Finale provoziert – Beleidigungen gehören schon lange zu den Umgangsformen im Fußball