Radprofi Robbie McEwen hat das sechste Teilstück der Tour de France gewonnen. Damit hat der Australier schon drei Etappen für sich entschieden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.07.2006
Der Chef der Tour de France, Christian Prudhomme, hat gleiche Antidoping-Regeln für alle Länder gefordert. Sonst falle es schwer, dieses Verhalten zu bekämpfen.
Nicht Wayne Rooney, nicht Christiano Ronaldo: Lukas Podolski ist von der Fifa zum besten Nachwuchsspieler der WM gewählt worden.
Joachim Löw sieht die deutsche Fußball-Nationalmannschaft erst am Anfang.
"Die haben ihn immer attackiert und erst jetzt kommen sie an und finden seine Arbeit toll", sagte Podolski einem Kölner Blatt.
Nationalspieler Torsten Frings glaubt, die Fifa habe durch seine Halbfinal-Sperre dem Eindruck vorbeugen wollen, Deutschland werde bei der WM im eigenen Land bevorzugt.
Wegen einer Entzündung in der Kniekehle wird Kapitän Michael Ballack gegen Portugal nicht auflaufen.
Fußball-Bundesligist Hamburger SV steht kurz vor der Verpflichtung des tschechischen Nationalstürmers Milan Baros vom englischen Erstligisten Aston Villa.
Einer Umfrage des ARD- Deutschlandtrends zufolge sprechen sich rund 92 Prozent der Bundesbürger für einen Verbleib von Jürgen Klinsmann als Bundestrainer aus.
Die WM hat der Deutschen Bahn bislang rund 15 Millionen zusätzliche Fahrgäste beschert; 10.000 Extra-Züge waren im Einsatz.
Berlin - Herthas brasilianischer Mittelfeldspieler Marcelinho ist gestern noch immer nicht in Berlin angekommen. Damit hat der Fußballstar bereits vier Trainingstage verpasst, Montag waren seine Kollegen in die Saison gestartet.
WM-Organisator Schmidt über den Tickethandel, Klinsmanns Zukunft und die WM 2010 in Afrika
Frankreichs Einzug ins WM-Finale ist auch ein Verdienst der gereiften Abwehr
Nummer eins und Nummer zwei kamen sich bei dieser WM näher: Jetzt darf vielleicht Kahn ran
Athen - Die griechische Regierung steckt im Streit mit dem Fußball-Weltverband Fifa zurück. Ministerpräsident Kostas Karamanlis habe seinen für den Sport zuständigen Vizeminister Jorgos Orfanos angewiesen, den Streit mit der Fifa „sofort beizulegen“, berichteten griechische Medien am Donnerstag.
Vor Beginn der WM war der Deutsche Fußball-Bund sehr besorgt über die Strategie von Bundestrainer Jürgen Klinsmann . Nach dem 1:4 im Testspiel im März in Italien habe man am Kurs des Bundestrainers gezweifelt, sagte DFB-Präsident Theo Zwanziger am Donnerstagabend bei einer Diskussionsrunde des Tagesspiegels und des Bundestags-Sportausschusses in der Bundestagsarena in Berlin.
Joachim Löw über die Perspektiven der Deutschen und die Zusammenarbeit mit Jürgen Klinsmann
Per Mertesacker fehlt beim Spiel um Platz drei. Der 21-jährige Abwehrspieler lässt sich wegen eines entzündeten Schleimbeutels in der linken Ferse operieren.
Fifa nominiert zehn Spieler für den Goldenen Ball
Die einst eroberungshungrigen Portugiesen sind trotz Niederlage zufrieden
Vielleicht haben diejenigen, die dieses Land in den vergangenen Wochen am meisten verändert haben, am wenigsten davon mitbekommen: die deutschen Nationalspieler. Auf einmal hatten die Menschen schließlich ihr Wohnzimmer auf die Straße verlegt, sie haben dort gefeiert, als ob jeder Tag während dieser Weltmeisterschaft ein Rosenmontag wäre.
Acht Turiner könnten für Italien am Sonntag dabei sein – keiner weiß, wie es mit ihrem Klub weitergeht