Im WM-Halbfinale gegen Italien wird der gesperrte Torsten Frings durch Sebastian Kehl ersetzt; für den müden Schweinsteiger soll Tim Borowski auflaufen.
Alle Artikel in „Sport“ vom 04.07.2006
Fifa-Präsident Joseph Blatter hat persönlich die Verantwortung für den verspäteten Disziplinar-Entscheid gegen Torsten Frings übernommen.
Portugal hofft gegen Frankreich auf den ersten Sieg seit 31 Jahren. Beide Mannschaften zeigten während des WM-Turniers vor allem in der Defensive überragende Leistungen.
In jede Kamera erzählte Martin Rooney, sein Neffe Wayne sei schon manchmal ein schwieriger Junge. Und alle fielen darauf herein. Denn Martin Rooney ist überhaupt nicht der Onkel des englischen Nationalspielers.
Der Doping-Skandal vor Beginn der Tour de France hat tiefe Spuren hinterlassen. Der deutsche Radsportler Jens Voigt schämt sich bereits, ein Radprofi zu sein.
Alfredo di Stefano wird heute 80 Jahre alt
McEwen sprintet am schnellsten
Warum Francesco Totti zur Kirche der Madonna zur Göttlichen Liebe pilgert
Schumachers Chancen auf den WM-Titel steigen
Prügeleien wie nach dem Viertelfinale zwischen Deutschland und Argentinien haben im Fußball durchaus Tradition
Herthas Brasilianer verspätet sich ein weiteres Mal
Drei T-Mobile-Profis arbeiten mit dem umstrittenen Arzt Michele Ferrari zusammen
Die Italiener setzen auf den Heimvorteil: Ihr WM-Quartier liegt in Duisburg. Ein Besuch
Es zählt zu den Eigenheiten der deutschen Nationalmannschaft in der Ära Klinsmann, dass sie immer an das Positive glaubt und alle negativen Eventualitäten weitgehend ausblendet. So hat sie es auch im Fall Torsten Frings gehalten (siehe auch Seite 3).
Nello di Martino ist nah dran am italienischen Team
Ohne Holland fahren wir nach Berlin!“ Die deutschen Fußballfans freuen sich über Hollands Desaster.
Die Wandlung der deutschen Nationalmannschaft, oder: Wie aus einem potenziellen Achtelfinalausscheider der WM-Favorit wurde
Vorteil Dortmund. Jens Lehmann macht in diesen Turniertagen einen sehr angespannten Eindruck.
Eine Tätlichkeit ist eine Tätlichkeit. Egal ob das Opfer getroffen wurde oder nicht, es zählt der Vorsatz.