zum Hauptinhalt
Foto: dpa

Herthas Trainer Babbel mag 1860 München nicht – das war schon zu Jugendzeiten so

Von Sven Goldmann

Der Wintereinbruch geht auch an Alba Berlin nicht spurlos vorüber. Die Rückreise aus Caserta dauerte jedenfalls deutlich länger als geplant.

Von Lars Spannagel
Am Eingang wird aussortiert.

Falscher Geburtsort, falsche Postleitzahl, zur falschen Zeit am falschen Ort – es gibt viele Gründe, warum Fußballfans nicht ins Stadion dürfen.

Von Mathias Klappenbach
Alle wollen den Cup - oder zumindest das WM-Turnier ausrichten.

Die Weltmeisterschaften 2018 und 2022 finden in Russland und im Wüstenstaat Katar statt. Die Fußball-Fans schütteln ungläubig den Kopf. Internationale Kommentatoren sehen vor allem wirtschaftliche Erwägungen als ausschlaggebend - und äußern Kritik.

Das Hinrundenspiel endete unentschieden.

Die Deutsche Fußball Liga hat die Spieltage 18 bis 22 der Bundesliga und Zweiten Bundesliga angesetzt. Damit steht auch fest, wann genau das Berliner Derby in der Zweiten Liga stattfindet.

Von Sven Malzahn

Weltmeisterschaften sollen eine Messe des Fußballs sein, Spiegel des Sports und Dank an sein Publikum zugleich. Beide Prinzipien hat die Weltregierung des Fußballs bei der Vergabe der WM-Turniere 2018 und 2022 der Lächerlichkeit preisgegeben.

Von Sven Goldmann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })