zum Hauptinhalt
Er kann es noch. Bayerns Problemkind Franck Ribéry hat eine schwere Zeit hinter sich. Am Mittwoch hatte er endlich einmal wieder ein Erfolgserlebnis. Der Franzose erzielte zwei Tore gegen Basel, hier jubelt er über sein 3:0. Foto: dapd

Der FC Bayern schlägt Basel in der Champions League 3:0 und stärkt das angeschlagene Selbstbewusstsein

Von Carsten Eberts

Wer Lotus mag, dessen Herz wird nun höher schlagen. Die legendären britischen Rennautos des genialen Masterminds Colin Chapman waren 1994 von der Formel-1-Bühne verschwunden.

Von Christian Hönicke
Das Gegenteil von Fado. Der Schalker Benedikt Höwedes feiert seinen Treffer zum 2:0 gegen Benfica Lissabon. Foto: Reuters

Durch den Sieg gegen Lissabon nimmt das hochverschuldete Schalke mehr Millionen ein als geplant

Von Jörg Strohschein

Berlin - Kaweh Niroomand klang trotz der Niederlage erleichtert. „Die gute Nachricht ist: Wir sind nicht so weit weg“, sagte der Manager des Volleyballklubs SCC Berlin nach dem 2:3 (20:25, 29:27, 18:25, 25:23, 13:15) im Achtelfinal-Hinspiel des CEV-Pokals beim polnischen Spitzenteam Rzeszow.

Er kann's noch: Franck Ribéry bejubelt seinen Treffer zum 3:0. Auch das erste Tor für den FC Bayern hatte der Franzose erzielt.

Der FC Bayern feiert im finalen Gruppenspiel der Champions League einen lockeren 3:0-Sieg über den FC Basel. Franck Ribéry meldet sich mit zwei Treffern zurück bei den Münchnern.

Von Carsten Eberts
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })