
Mit 3:2 schlägt Bayer Leverkusen die Kölner und beißt sich auf dem dritten Platz fest. Die Spieler des 1. FC Köln haben hingegen mit verschärften Abstiegssorgen zu kämpfen und wurden auch noch ausgeraubt.
Mit 3:2 schlägt Bayer Leverkusen die Kölner und beißt sich auf dem dritten Platz fest. Die Spieler des 1. FC Köln haben hingegen mit verschärften Abstiegssorgen zu kämpfen und wurden auch noch ausgeraubt.
Glanzlos aber erfolgreich: Die schon als Herbstmeister feststehenden Dortmunder machten mit einem 2:0 gegen Nürnberg den Sack zu.
Miriam Gössner überrascht in Östersund
Spandaus Wasserballer unterliegen Duisburg 12:13
Schriftsteller Thomas Pletzinger über sein Projekt, Albas Basketballer für ein Buch ein Jahr lang zu begleiten
Serbiens Tennis-Team um Novak Djokovic gewinnt erstmals den Davis-Cup
Die Rodlerin Tatjana Hüfner sorgt für den 100. Weltcup-Sieg der deutschen Frauen in Folge
Borussia Dortmund siegt 2:0 beim 1. FC Nürnberg – und bleibt bescheiden
Berlin, den 6. 12.
Leverkusen schlägt Köln im rheinischen Duell 3:2
Wolfsburg hat 35 Millionen Euro investiert – und läuft seinen Zielen hinterher
Unions Trainer Neuhaus fordert Ungewöhnliches von seiner Mannschaft: "Es muss die Luft brennen und der Rasen glühen". Was meint er damit?
Bayern München verabschiedet sich ungewohnt früh aus dem Kampf um die Meisterschaft
Die Berliner verlieren bei 1860 München nach einem kuriosen Spiel 0:1 und fallen aus den Aufstiegsrängen
Top-Favorit Hertha BSC ist in der 2. Fußball-Bundesliga endgültig in die sportliche Krise gestürzt. Der Bundesliga-Absteiger unterlag am Sonntag bei 1860 München 0:1 und stürzte aus den Aufstiegsrängen.
Nach dem 0:2 bei Schalke 04 verabschiedet sich der FC Bayern allmählich von seinen Titelambitionen.
Maria Riesch setzt mit ihren Abfahrtssiegen Lindsey Vonn unter Druck
Die deutschen Langläufer straucheln in Düsseldorf
Herthas Mittelfeldmann Fabian Lustenberger kehrt zurück – auf ungewohnter Position: Gegen 1860 München soll der Schweizer Fußballprofi als Verteidiger auflaufen.
Gelingt Hertha BSC bei 1860 München die Wende? Machen Sie mit bei unserer Leserdebatte, kommentieren Sie das Spiel und diskutieren Sie live mit anderen Lesern.
Sorgen um die Gesundheit von Fans und Spielern: Wegen der extremen Hitze in Katar wird über eine Verlegung der WM 2022 in den Januar diskutiert.
Albas Irrfahrt durch das deutsche Schneechaos hat den Berliner Basketballern nicht gut getan: Sie verlieren am Samtsagabend 87:95 in Braunschweig.
Sechs Tage nach dem 6:0 gegen Spitzenreiter Erzgebirge Aue hat Energie Cottbus das Verfolgerduell der Zweiten Liga beim FC Augsburg 0:4 (0:2) verloren. Nando Rafael brachte Augsburg mit zwei Foulelfmetern in gute Position.
öffnet in neuem Tab oder Fenster