
Thomas Bach bleibt DOSB-Präsident – aber wie lange?
Thomas Bach bleibt DOSB-Präsident – aber wie lange?
Maria Riesch konzentriert sich in dieser Saison mehr auf die Abfahrt und wird mit zwei Siegen belohnt
Die Füchse Berlin unterliegen 25:27 in Göppingen
Durch Bobadillas Platzverweis verspielt Gladbach die Chance auf einen Heimsieg und unterliegt Hannover 1:2
Durch Eintracht Frankfurts 2:1-Sieg gegen Mainz ist Dortmund der Halbzeit-Titel nicht mehr zu nehmen, ohne dass der BVB überhaupt schon gespielt hat.
Platzhirsche gegen Jungtier: So beschreibt Marcel Reif das Spiel Hoffenheim gegen Stuttgart. Und für eine Halbzeit sah es so aus, als könne das Jungtier gewinnen. Doch der VfB biss zurück.
Der VfL Wolfsburg und Werder Bremen zeigen beim 0:0, wie man Elfmeter verschießen kann
Cissé trifft zum 1:0 gegen den Hamburger SV, der mit einer schwachen Leistung die vierte Auswärtspleite in Serie kassierte.
Stuttgarts Trainer Jens Keller nützt das 1:1 gegen 1899 Hoffenheim nur wenig
Neuer Rückschlag für den Rekordmeister: Schalke schlägt die Bayern im eigenen Stadion mit 2:0. Die Königsblauen rehabilitierten sich so nach ihrer 0:5-Schlappe in Kaiserslautern
Der Streik zeigt die Probleme des Fußballs in Italien
Die Wahl zum Berlin-Sportler des Jahres ist entschieden. Die Füchse Berlin wurden zur Mannschaft des Jahres gewählt. Wer die anderen Sieger sind, erfahren Sie hier.
Der VfB Stuttgart kommt im Nachbarschaftsduell nicht über ein 1:1 gegen Hoffenheim hinaus, obwohl die Gäste über weite Strecken nur zu zehnt spielen.
Bremen und Wolfsburg treten weiter auf der Stelle. Im Krisen-Duell der beiden Klubs gibt es zwar Elfmeter auf beiden Seiten, aber keine Tore.
St. Pauli ist nach dem 1:0 über Lautern wieder da
Während Hoffenheim und Stuttgart nur Unentschieden spielen, setzt sich Hannover 96 weiter vorne fest. Erneute Rückschläge erleiden der HSV und Mainz 05, was in Dortmund für Jubel sorgt.
Deutsche Biathleten steigern sich in Östersund, die Kombinierer überzeugen mannschaftlich
Herthas Mittelfeldmann Fabian Lustenberger kehrt zurück – als Verteidiger
Nach den umstrittenen Entscheidungen zu den Weltmeisterschaften 2018 und 2022 stehen die Sieger in der Kritik. Die Verlierer greifen die Fifa an.
Nach dem WM-Entscheid für Russland denken nun viele über den englischen Fußballbund nach. Jedoch erwartet niemand von der FA, sich den Fifa-Sitten anzupassen. Im Gegenteil.
München bemüht sich um die olympischen Winterspiele 2018. Auch wenn Fifa und das IOC unterschiedliche Sportverbände sind – ihre geschriebenen und ungeschriebenen Regeln funktionieren ähnlich.
Wolfgang Sidka ist seit August Nationaltrainer im Irak. Mit dem Tagesspiegel spricht der frühere Hertha-Profi über die Vergabe der WM 2022 an Katar.
Die Eisbären bezwingen Krefeld erstmals mit 3:2
Die Kassel Huskies begeistern in der fünften Eishockey-Liga die Massen
Für Füchse-Handballer Wilczynski wurde nach jedem Tor ein Lied gespielt, diese Zeiten sind vorbei
öffnet in neuem Tab oder Fenster