Der SCC siegt, weil er an seinen Schwächen gearbeitet hat – aber erst am Samstag kann die Entscheidung fallen
Alle Artikel in „Sport“ vom 20.04.2011

Neuer gibt seinen Abschied von Schalke bekannt – nun wird mit Bayern um die Ablösesumme gefeilscht
FUSSBALL Celtic-Trainer entgeht Anschlag Neil Lennon, Trainer des schottischen Erstligisten Celtic Glasgow, ist einem Anschlag mit Paketbomben entgangen. Wie die schottische Polizei mitteilte, haben Postbeamte Pakete abgefangen, die an Lennon, seinen Anwalt und die Abgeordnete Patricia Godman adressiert waren.
Michael Rosentritt findet es nicht verwerflich, zum FC Bayern zu gehen.
Hertha BSC steht kurz vor dem Aufstieg, will sich aber nicht zu früh freuen
Berlin - Die Fußballer von Hansa Rostock haben auf dem Weg zurück in die Zweite Liga auch den zweiten Matchball vergeben. Nach der Niederlage in Saarbrücken verlor der Tabellenzweite der Dritten Liga gestern auch das Heimspiel gegen den SV Sandhausen.
Fünf Titel haben die Eisbären in sieben Jahren geholt. Zeit für einen Rückblick

Die Handballer der Füchse überzeugen beim 35:24 gegen den TBV Lemgo. Trainer Dagur Sigurdsson fand sogar: "Es war das beste Spiel in dieser Saison."
Nicht nur am Main kickt man gern in Eintracht, schwarz-rot und mit Adler. Wer an ein Wendeplagiat der Main-Diva denkt, irrt: Die Wurzeln der Eintracht von der Oder reichen zurück bis 1911.
Interview: Ron Ulrich Herr Laumen, wo erwischen wir Sie gerade? Ich bin zu Hause und habe gerade noch ein paar Telefonate geführt, weil ich bei den Heimspielen von Gladbach die Treffen der ehemaligen Spieler organisiere.

50 Saisonspiele hat er gesehen – Tim Schneck steht für die Fankultur des Berliner Klubs und hat viele Anekdoten zu erzählen.

Die SCC-Volleyballer besiegen Haching, weil sie an ihren Schwächen gearbeitet haben – aber erst am Samstag kann die Entscheidung fallen.
Die Identifikationsfigur des FC Schalke 04 verlässt den Verein. Manuel Neuer wird seinen bis 2012 laufenden Vertrag nicht verlängern. Einziger offizieller Interessent ist der FC Bayern.

Neuer gibt seinen Abschied von Schalke bekannt – nun wird mit Bayern um die Ablösesumme gefeilscht

Demontiert von Sportchef Finke, hört Frank Schaefer aus „persönlichen Gründen“ als Trainer in Köln auf.
Der Verteidiger der Eisbären Jens Baxmann spricht über den Titelgewinn und die enorme Leistungssteigerung.

50 Saisonspiele hat er gesehen – Tim Schneck steht für die Fankultur des Klubs. Die Frage, ob er bei allen Play-off-Spielen vor Ort war, ist überflüssig. Das wäre so, als würde man den Papst fragen, ob er wirklich katholisch sei.
Mutais Fabel-Zeit ist nur in Boston möglich: Das Gesamtgefälle beim Boston-Marathon beträgt 120 Meter, die Läufer sind die ganze Zeit bergab gerannt. Beim Berlin-Marathon sind die Bedingungen andere.
Fünf Titel haben die Eisbären in sieben Jahren geholt. Es ist der Höhepunkt einer erstaunlichen Entwicklung, die sich vor acht Jahren nicht so angedeutet hat. Zeit für einen Rückblick.
Herthas marschiert Richtung Bundesliga, mit 75 700 Zuschauern ist das letzte Heimspiel gegen den FC Augsburg ausverkauft. Um den Zuschauerrekord im Olympiastadion zu brechen haben sie sich etwas besonderes einfallen lassen.

Die australische Wasserballerin Keli Lane soll ihr Kind aus Angst um ihre Karriere umgebracht haben. Der Fall ist noch nicht abgeschlossen. Denn Tegans Leiche ist nie entdeckt worden.