zum Hauptinhalt
Immer das gleiche Bild. Portos Stürmer Falcao bejubelt einen seinen vier Treffer gegen Villarreal.

Im Halbfinale der Europa League überrennt der FC Porto den einzig nicht portugiesischen Vertreter FC Villarreal mit 5:1 und darf schon fürs Finale planen. Ob dann Benfica oder Braga als Gegner winken, ist allerdings noch offen.

Berlin - Das Beste kommt zum Anfang. Mit Russland wartet auf die deutsche Nationalmannschaft zum Auftakt der Eishockey-WM in der Slowakei am Freitag der wohl stärkste Gegner (16.

Berlin - Alexander Teichmann ist voller Hochachtung: „Das war nicht irgendeine Spielerin, sondern eine Persönlichkeit, die Großes für den Verein geleistet hat und der wir viel zu verdanken haben“, sagt der Präsident des Tischtennisvereins TTC Eastside Berlin über Song Ah Sim. Heute (19.

Von Klaus Weise

Einen guten Trainer macht auch aus, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und so von der Mannschaft abzulenken. José Mourinho ist ein Meister darin, das zeigen auch seine Verschwörungstheorien nach der Niederlage mit Real Madrid gegen den FC Barcelona.

Von Mathias Klappenbach

Dank einer überragenden Leistung in der zweiten Halbzeit ist der FC Porto schon so gut wie sicher ins Finale der Europa League eingezogen. Im Halbfinale am gestrigen Abend hatte Villareal zur Halbzeit noch durch ein Tor von Cani geführt, ehe der kolumbianische Stürmer Radamel Falcao aufdrehte und vor 35 000 Zuschauern in Porto allein vier Tore erzielte.

Wenn die Sonne sich über

Wirtschaftlich gebeutelt, im Fußball das Maß aller Dinge: Das Ruhrgebiet ist elektrisiert vom Erfolg seiner Fußballvereine. Ein Besuch

Von Ron Ulrich

Auch in der Kleinen Walachei wird Fußball gespielt. Genauer gesagt bei Pandurii Targu Jiu, dem aktuellen Tabellen-13.

Gib ihm einen Leberhaken! Das Szenepublikum im Festsaal Kreuzberg schätzt den Glamour der Kiezboxgala. An Amateurkämpfen in sterilen Sporthallen hat es ebenso wenig Interesse wie an glitzernden Profibox-Events.

Bei der Kiezboxgala in Kreuzberg treffen sich Sport und Subkultur Berlins. Barkeeper und Studenten schlagen sich k.o. und trinken danach ein Bier miteinander – ein Besuch.

Von Johannes Radke
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })