Berlin – Mittelblocker Ricardo Galandi verwandelte den Matchball, aber das war dann nur noch für die Statistik interessant. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden.
Alle Artikel in „Sport“ vom 09.04.2011
Alba siegt mit 85:64 gegen Gießen und präsentiert sich drei Spieltage vor Schluss in Play-off-Form

In Malaysia will der Russe Witali Petrow erneut zeigen, dass er mehr zu bieten hat als Sponsorenkontakte

In seinem geschlenzten Schuss lag die letzte Kraft eines furchtbar langen Arbeitstages, der einfach nicht enden wollte. 86 Minuten lang hatten sich die Eishockeyprofis des EHC Wolfsburg und der Krefeld Pinguine bekämpft.
Die Berliner begannen unkonzentriert, wachten dann aber auf. Mit nun sieben Siegen aus den vergangen acht Spielen ist der Tabellendritte drei Spiele vor Ende der Hauptrunde bereits in Play-off-Form.

Kaiserslautern liegt beim VfB Stuttgart 1:2 zurück und gewinnt noch 4:2
Red Bull Salzburg entlässt Stevens und Beiersdorfer
Karim Benyamina wird den 1. FC Union bald verlassen müssen. Auch Dede hört in Dortmund auf. Sie sind seltene Profis, denen ihr Abschied ungewöhnlich nahe geht

Mimoun Azaouagh belebt das graue Bochumer Spiel
Im Kampf um Platz drei gehen den Bayern die Nerven durch: Robben sieht Rot, Kraft patzt in Nürnberg beim 1:1. Van Gaal denkt an einen Torwartwechsel Hannover 96 hat nach dem 2:0 gegen Mainz die Europapokal-Teilnahme fast schon sicher. Nun ist noch mehr drin – mit Ya Konan und Gottes Hilfe

Der FC Schalke 04 gewinnt gegen Wolfsburg und seinen früheren Trainer Felix Magath 1:0

Dortmund trifft in letzter Minute zum 1:1 beim HSV

Tschussowitina holt Silber beim Pferdsprung, Kim Bui gewinnt Bronze am Stufenbarren
Der 1. FC Kaiserslautern ist dem rettenden Ufer in der Fußball-Bundesliga ein großes Stück näher gekommen. Der Aufsteiger aus der Pfalz gewann am Samstagabend das Kellerduell beim VfB Stuttgart

Mit jedem seiner Jubelläufe wird die Euphorie in Hannover größer. Das Team siegt 2:0 gegen Mainz und ist nun Dritter.
Marcel Reif kommentiert den 29. Spieltag der Bundesliga.

Mit einem Last-Minute-Tor von Joker Jakub Blaszczykowski hat Tabellenführer Borussia Dortmund beim Hamburger SV ein 1:1 gerettet. Anders als im Hinspiel zeigten die Norddeutschen aber großes Engagement.

Bayern München hat im Kampf um die Champions-League-Qualifikation einen kräftigen Rückschlag hinnehmen müssen. Gegen Nürnberg gelang ihnen nur ein Unentschieden

Schalke hat sich mit einem verdienten Sieg gegen Wolfsburg aller Abstiegssorgen entledigt. So spektakulär wie zuletzt gegen Mailand spielten die Königsblauen jedoch zunächst nicht.

Bayerns Torwart patzt beim 1:1 in Nürnberg und bringt die Champions League in Gefahr

Borussia Dortmund liegt bis in die Nachspielzeit hinein beim HSV zurück, dann münzt der Tabellenführer seine vielen Chancen noch in ein 1:1 um

Bei Red Bull Salzburg feuert Mäzen Dietrich Mateschitz Trainer Huub Stevens und Sportdirektor Dietmar Beiersdorfer.
Frankfurt holt bei Daums Heimdebüt einen Punkt
Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat sich auch für den Großen Preis von Malaysia die Poleposition gesichert. In letzter Sekunde schob sich der Red- Bull-Pilot in der Qualifikation vor den Briten Lewis Hamilton im McLaren-Mercedes.

Nach seinem EM-Titel rüttelt Philipp Boy an Hambüchens Star-Status und der Hierarchie im Turnen
Private Sportwetten sind künftig erlaubt – unter strengen Auflagen. Die Politik will Spieler vor ihrer Sucht schützen. Geht das überhaupt?
Das hat er noch nie erlebt: dass wütende Fans ihn schmähen und sich vehement gegen ihn erheben. Uli Hoeneß, seit 30 Jahren Erfolgsgarant des FC Bayern, steht unter Schock. Der Familienfrieden ist in Gefahr.

In Schalke 04 steckt noch viel von Felix Magath. Der einstige Alleinherrscher, der heute mit Wolfsburg zurückkehrt, hat seine Spieler dauerhaft geformt – ihre Kraft und ihre Angst.

Sebastian Vettel hat sich mit der Pole Position glänzende Voraussetzungen für seinen zweiten Sieg beim Großen Preis von Malaysia geschaffen. Michael Schumacher enttäuschte in der Qualifikation.

Beim 2:4 in Düsseldorf werden die Probleme der Eisbären deutlich. Das Überzahlspiel funktioniert nicht und beim Gegner haben sie in dieser Saison überhaupt noch nicht gewonnen.

Berlin erlebt einen großen Tag für das deutsche Turnen: Erst wird Philipp Boy nach grandioser Aufholjagd Europameister, dann holt Elisabeth Seitz sensationell Silber.